• Geschichtliches, Kontakt, Direktion, Leitbild, ... erfahren Sie hier mehr
    • Wenn Sie Elternteil sind, bitten wir Sie sich die mobile App auf Ihr Handy zu installieren!
    • Wenn Sie sich in Edupage mit ihrem Handy bei der App anmelden, geben sie Folgendes ein. Siehe Bild bei 'Klick" auf Briefsymbol.
    • Schwierige Situationen sind oft schwer zu bewältigen. Sollten Sie mal nicht mehr weiterwissen, bietet die Schulpsychologische Beratung unter 0800 211320 Unterstützung.
  • Unsere Schule

  • Aktuelles

      • Blaulichttag 2024

      • 04.07.2024
      • Am Donnerstag, den 27. Juni fand zum vierten Mal der Blaulichttag für die zweiten Klassen der MS/MMS Rattenberg statt. Die fünf Blaulichtorganisationen Polizei, Feuerwehr, Bergrettung, Rotes Kreuz und Wasserrettung organisierten ein abwechslungsreiches Programm, bei dem die SchülerInnen wieder viel ausprobieren durften.

      • Blaulichttag 2024: Mehr
      • Schlaf wird überbewertet!

      • 04.07.2024
      • Eine unvergessliche Nacht auf der Dalfazhütte.

        Trotz bescheidener Wetterprognose verbrachten die 1a und die 1c die ersten beiden Tage der letzten Schulwoche in den Achentaler Bergen.

        Am Montag in der Früh ging es mit dem Bus und der Gondel zur Erfurter Hütte in Maurach. Da es schon regnete, mussten sie den Air Rofan rechts liegen lassen und sich gleich auf den Weg zur Dalfazhütte machen. Nach einer Stunde Fußmarsch erreichten sie durchnässt die Alm, die wunderschön über den Achensee blicken lässt. In einer Regenpause wanderten sie am Nachmittag zum Steinernen Tor und wieder zurück zur Hütte. Da das Wetter eher an einen Novembertag erinnerte als an Juli, verbrachten sie den restlichen Tag auf der Hütte mit ausreichend lustigen Spielen. Renate und ihr tolles Team der Dalfazalm haben uns prima und lecker umsorgt.

      • Schlaf wird überbewertet! : Mehr
      • Holzolympiade

      • 04.07.2024
      • Am Mittwoch, 26.6.24 nahmen die 4b und die 4m- Klasse an der Holzolympiade in Absam teil. Die Schüler*innen durchliefen dabei am Campus der Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik mehrere abwechslungsreiche Stationen, bei denen sie ihre Geschicklichkeit im Umgang mit Holz unter Beweis stellen konnten und einige knifflige Rätsel zu lösen hatten. Am Ende des Tages setze sich die 4b-Klasse gegen viele andere Tiroler Schulklassen durch, erreichte den 3.Platz und erhielt ein Preisgeld von 100 Euro. Die Jugendlichen freuten sich sehr über diesen Erfolg.

      • Holzolympiade: Mehr
      • Trendsportfestival im Tivoli

      • 04.07.2024
      • Exkursion der 1. Klassen zum UNIQA Trendsportfestival der Sportunion Österreich

        Am 25.06.2024 machten sich die Schüler*innen der 1a und 1c mit dem Zug auf nach Innsbruck. Dort fand bei sonnigem Wetter das UNIQA Trendsportfestival in Zusammenarbeit mit der Sportunion im Tivolistadion statt. Schüler*innen im Alter von 11 bis 15 Jahren hatten dort die Möglichkeit, über 20 der derzeit beliebtesten Sportarten auszuprobieren. Klettern, BMX, Fechten, Beachvolleyball, Surfen auf Balanceboards und Hockey sind nur einige der vielen Sportarten, in denen sich die Schüler*innen ausprobieren konnten. Da es sich um ein Green Event handelte, wurde speziell auf Nachhaltigkeit großen Wert gelegt. Dementsprechend wurde auch eine Jausenstation mit regionalen Produkten zur Verfügung gestellt, um die Kinder den Vormittag über mit einer Stärkung und Getränken zu versorgen. Die Schüler*innen der MS Rattenberg

      • Trendsportfestival im Tivoli: Mehr
      • Känguru der Mathematik

      • 26.06.2024
      • Am 21.03.2024 haben alle Schülerinnen und Schüler der 1.Klassen sowie die Standard-AHS-Mathematikgruppen der 2., 3. und 4. Schulstufe an unserer Schule am Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teilgenommen.

        Mit jährlich über 100 000 Teilnehmenden allein in Österreich gehört der Wettbewerb zu den bekanntesten und etabliertesten Schulaktivitäten im Fach Mathematik.

      • Känguru der Mathematik: Mehr
      • Bang Bang - The Black Bangers

      • 12.06.2024
      • Video von der Tanzgruppe "The Black Bangers". Diese besteht aus Mädchen der 3b und der 3m Klasse der MS/MMS Rattenberg. Die Gruppe gewann die Danceshow der Sportunion Tirol im Jahr 2024. Zurücklehnen und genießen, oder einfach mittanzen!

      • Blue Light 2a

      • 22.05.2024
      • Großer Konzertauftritt der 2a im Haus der Musik Innsbruck

        Im Rahmen des Musikunterrichts beschäftigten sich die Schüler und Schülerinnen der 2a in den letzten Wochen intensiv mit ihrer Biografie und mit musikalischen Einflüssen in ihrem Leben. Gemeinsam entwickelten wir unser Djemben-Stück „Blue Light“, in dem es um den Einfluss von Fernsehen, Smartphone und anderen digitalen Medien auf unser Leben geht. Am 17.05. fuhren wir schließlich nach Innsbruck ins Haus der Musik, wo wir gemeinsam mit Studierenden des Mozarteums Innsbruck ein Konzert gestalteten, in dem es um die Biografie des Komponisten Arnold Schönberg, aber auch um die Biografien der Studierenden und Schüler und Schülerinnen ging. Auf der Bühne des großen Saals gaben wir unser selbstkomponiertes Stück zum Besten und begeisterten damit das Publikum. Die musikalische und schauspielerische Leistung der 2a brachte alle Zuschauer

      • Blue Light 2a: Mehr
      • Afrikanischer Tanz in der 2a

      • 19.05.2024
      • Am 16.05. besuchten die beiden mittlerweile in Österreich lebenden Westafrikaner Aliou Dieme (Tänzer und Tanzpädagoge) und Louis Sanou (Djembenspieler) die 2a. Während uns Louis mit seinen fesselnden Djemben-Rhythmen begeisterte, führte uns Aliou mit seiner humorvollen Art in die Welt des Afrikanischen Tanzes ein. Die 2a erlernte verschiedene Bewegungsabläufe, die mit schweißtreibendem Einsatz und viel Freude zur rhythmischen Trommelmusik ausgeführt wurden.

      • Afrikanischer Tanz in der 2a: Mehr
      • Workshop „Drums“

      • 08.05.2024
      • Am Montag, den 06.05.2024 besuchte uns, die 4m, der Schlagzeuger Stefan Juen. Zu Beginn stellte er sich kurz vor und spielte uns ein von ihm selbst komponiertes Stück vor. Natürlich erklärte er uns sein Instrument – das Schlagzeug – etwas genauer. Mittels „Body Percussion“ begleiteten wir das Lied „Shape of you“ von Ed Sheeran nach Anweisung von Stefan. Zum Abschluss durften wir uns aussuchen, welches Lied wir noch hören wollen. Wir entschieden uns für einen Song der Band „Giant Gents“, bei der Stefan Juen die Drums spielt. Alles in allem gefiel uns der kurze Besuch von Stefan sehr gut und wir hatten viel Freude am Workshop!

      • Workshop „Drums“: Mehr
      • Stadtrundgang zum Thema Nationalsozialismus in Innsbruck

      • 30.04.2024
      • Am 4. und am 8.April 2024 besuchten die 4m und 4b-Klassen über den Tiroler Kulturservice in Innsbruck einige Denkmäler zum Thema „Nationalsozialismus“. Begleitet wurden wir von unseren Lehrerinnen Frau Hosch und Frau Flatz.

        Gestartet haben wir vor der Universität Innsbruck. Dort steht ein großes steinernes Dreieck mit einem Adler und einer weißen Rose darauf. Außerdem darauf vorzufinden sind die Phrasen „Welche Ehre“, „Welche Freiheit“ und „Welches Vaterland“. In den 1920ern war es ein Denkmal für die gefallenen Soldaten des 1. Weltkriegs. In den 1940ern/1950ern war es ein Denkmal für die gefallen Soldaten des 2. Weltkriegs. Der Adler soll für Freiheit und Macht stehen. Die weiße Rose ist ein eher neues Element, denn „Die Weiße Rose“ war eine Widerstandsgruppe gegen die Nazis.

      • Stadtrundgang zum Thema Nationalsozialismus in Innsbruck : Mehr
      • Kritzelei und Ton in der 1a

      • 16.04.2024
      • Am 09.04.2024 wurde im Kunst- und Gestaltungsunterricht der 1a-Klasse wild gekritzelt und mit Ton gearbeitet. Anfangs hatten die Schülerinnen und Schüler in einer „Aufwärmphase“ unter der Leitung des TKS (Tiroler Kulturservice) die Aufgabe, unter vollem Körpereinsatz „Kritzelbilder“ zu erstellen (Bild oben links). Anschließend floss die angestaute Energie in die Konzentrationsübung des Malens einer liegenden Acht, um wieder zur Ruhe zu kommen (Bild oben rechts). Highlight für die ganze 1a- Klasse war schließlich das Arbeiten mit Ton. Zuerst wurde der Ton mit verbundenen Augen geformt (Bild unten links), anschließend wurde der Kreativität freien Lauf gelassen und die Kinder konnten nach Herzenslust formen. Die kleinen Kunstwerke wurden abschließend in der Runde unter gegenseitigem Applaus präsentiert (Bild unten rechts).

      • Kritzelei und Ton in der 1a: Mehr
      • Dancing Schoolclasses

      • 20.03.2024
      • Riesenerfolg bei der Tanzshow in Innsbruck

        Am Mittwoch, den 6. März beeindruckten Kinder aus 25 Schulen Tirols mit ihrem tänzerischeren Können bei der Danceshow 2024, welche von der Sportunion Tirol veranstaltet wurde.

        Wir, die Mädels der 3b - und 3m - Klasse der MS Rattenberg, hatten die Ehre bei dieser Competition erstmalig unter der Leitung unserer Sportlehrerin Frau Bianca Bucaga teilzunehmen.

      • Dancing Schoolclasses: Mehr
      • Lehre4You – hybride Lehrlingsmesse

      • 24.01.2024
      • Am 10. Jänner nahmen die Klassen 4a, 4b und 4c an der hybriden Lehrlingsmesse in Innsbruck teil. Die Veranstaltung bot den Schüler:innen die Gelegenheit, sich über verschiedene Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten in Tirol zu informieren.

        Die Vielfalt der vertretenen Branchen ermöglichte es den Jugendlichen, einen umfassenden Einblick in unterschiedliche Berufsfelder zu gewinnen. Von Handwerk über Technik bis hin zu Tourismus und Dienstleistungen waren alle relevanten Sektoren vertreten. Zusätzlich konnten diverse Arbeiten eigenständig ausprobiert werden.

      • Lehre4You – hybride Lehrlingsmesse: Mehr
      • Brief ans Christkind

      • 13.12.2023
      • Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

        es freut mich sehr, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir sage und schreibe 91 Päckchen für bedürftige Familien gesammelt haben. Dies ist laut Aussage des Tiroler Jugendrotkreuzes ein neuer Rekord!

        Ich bedanke mich vielmals für die rege Mitarbeit am Projekt und die Spendenbereitschaft.

      • Brief ans Christkind: Mehr
      • Lesefreude in Rattenberg

      • 22.11.2023
      • Wir von der Musik-Mittelschule Rattenberg ließen uns diese Möglichkeit nicht entgehen, um unsere Schülerinnen und Schülern der ersten Klassen, wie jedes Jahr, auf den Vorlesetag einzustimmen.

        An acht tollen Lesestationen bekamen die Kinder einen kleinen Einblick in die Welt des Lesens und die verschiedenen Facetten der Kinder- und Jugendliteratur.

      • Lesefreude in Rattenberg: Mehr
      • Orientierung im Dschungel der Ausbildungsmöglichkeiten

      • 16.11.2023
      • Die moderne Arbeitswelt befindet sich in einem Zustand eines massiven Wandels. Das neue Verständnis von Arbeit schafft neue Herausforderungen und neue Chancen. Aufgrund neuer Technologien und Arbeitsmethoden ist eine ständige berufliche Weiterbildung unumgänglich.

        Flexibilität, Autonomie und lösungsorientierte Selbstständigkeit sind heute in vielen Berufen und Branchen wichtige Parameter.

      • Orientierung im Dschungel der Ausbildungsmöglichkeiten : Mehr
      • Gütesiegel „Berufsorientierung Plus“

      • 26.10.2023
      • „Die richtige Berufswahl ist für junge Menschen keine leichte Aufgabe und will wohl überlegt sein. Der Berufsorientierungsunterricht zeigt das breite Angebot an Berufs- und Ausbildungswegen auf und dient als Hilfestellung, den richtigen Kurs auf dem Weg ins Erwerbsleben einzuschlagen. Schülerinnen und Schüler erhalten in dieser wichtigen Phase in ihrem Leben einen wichtigen Einblick in die verschiedensten Berufe. Expertinnen und Experten beantworten nicht nur Fragen der Schülerinnen, Schüler und Eltern, sondern stehen auch mit Rat und Tat zur Seite. Als Bildungslandesrätin freut es mich ganz besonders, dass auch heuer wieder das Gütesiegel Berufsorientierung plus verliehen wurde. Ich gratuliere allen ausgezeichneten Schulen von Herzen“, sagte Bildungslandesrätin Hagele im Rahmen der Verleihung des Gütesiegels an nur 15 Tiroler Pflichtschulen.

      • Gütesiegel „Berufsorientierung Plus“: Mehr
      • Abwechslungsreiches Schuljahr!

      • 10.07.2023
      • Berufsorientierungstage, Schnuppertage, Adventkonzert, Faschingsumzug, Fahrsicherheitstraining, Sporttag, Wienwoche, Lignanowoche, Schulsportwettkämpfe mit Landes- und Bundestiteln, englische Tage und viele zusätzliche Schulveranstaltungen prägten neben dem regulären Unterricht das heurige Schuljahr.

      • Abwechslungsreiches Schuljahr!: Mehr
      • Raiffeisen Zeichenwettbewerb 2023

      • 17.09.2023
      • Wir. Wie sieht Zusammenhalt aus?

        Dieses Thema beschäftigte dieses Jahr alle im Zeichenunterricht. Es wurde eifrig gemalen und auch gebastelt. Kurz vor Schulschluss wurden die besten Kunstwerke von den Mitarbeitrn der Raiffeisenbank prämiert.

        Drei Zeichnungen pro Klasse wurden prämiert, ebenfalls wurde eine Gesamtsiegerin der Schule gewählt.

      • Raiffeisen Zeichenwettbewerb 2023: Mehr
  • Sponsoren