MS-MMS

    • Schulsachen 2025/26

    • Sehr geehrte Eltern und Erziehungberechtigte.
      Bitte kontrollieren Sie die Materialien (Geodreieck, Holzfarben, Füllfeder, Hausschuhe, Turnsachen, ...). Sie müssen jedoch keine Hefte und Mappen für ihr Kind kaufen. Diese bekommt ihr Kind, wie jedes Jahr, in der ersten Schulwoche im Design der Mittelschule bzw. Musikmittelschule von uns ausgehändigt. Die 1. Klassen bekommen im Zuge der Digitalisierungsoffensive neue IPads bei 25% Selbstbehalt.
    • Ein bunter Mix aus Lernen und Erleben!

    • Im Schuljahr 2024/2025 fanden neben dem regulären Unterricht wieder viele spannende Schulveranstaltungen statt.

      Die Wissensvermittlung kam wie immer nicht zu kurz und viele unserer Schülerinnen und Schüler konnten das Schuljahr mit sehr guten Leistungen abschließen.
      Von insgesamt 328 Schüler*innen konnten 64 das Schuljahr mit „Ausgezeichnetem Erfolg“ und 46 mit „Gutem Erfolg“ meistern.
      Wir gratuliere recht herzlich!
    • Schwierige Situationen sind oft schwer zu bewältigen. Sollten Sie mal nicht mehr weiterwissen, bietet die Schulpsychologische Beratung unter 0800 211320 Unterstützung.
    • Geschichtliches, Kontakt, Direktion, Leitbild, ... erfahren Sie hier mehr
    • Wenn Sie Elternteil sind, bitten wir Sie sich die mobile App auf Ihr Handy zu installieren!
    • Wenn Sie sich in Edupage mit ihrem Handy bei der App anmelden, geben sie Folgendes ein. Siehe Bild bei 'Klick" auf Briefsymbol.
  • Unsere Schule

  • Aktuelles

      • Vortrags- und Rhetoriktraining mit Thomas Lackner

      • 05.03.2020
      • Den SchülerInnen den Blick auf sich selbst zu schärfen ist ein wesentlicher Aspekt mit dem die Kinder und jungen Erwachsenen in vielen späteren Situationen im späteren Leben konfrontiert sein werden.

        Mit Thomas Lackner konnten wir einen wahren Meister auf seinem Gebiet gewinnen. Er ist Schauspieler, Stimmexperte und Moderator in Personalunion. Mag. Thomas Lackner MA lebt das Prinzip Stimme und Präsentation. Seit Jahren müssen sich seine Stimme und Präsenz hohen beruflichen Anforderungen stellen und das auf unterschiedlichsten Ebenen: als Schauspieler auf professionellem Niveau, als Moderator im live Einsatz, aber auch vor dem Mikrophon als Sendungsgestalter für den Kultursender Ö1. Weiters hat er als Sprecher diversen Imagefilmen und Fernsehbeiträgen seine Stimme geliehen. In diesen Aufgabenbereichen sind fünf Parameter besonders wichtig: Präsenz, das richtige Maß an Energie, der Umgang

      • Vortrags- und Rhetoriktraining mit Thomas Lackner: Mehr
      • Erfolgreiche und nahezu unfallfreie Schiwoche der 2b und 2c

      • 07.02.2020
      • Vom 27.1. bis zum 31.1.2020 waren die Klassen 2b und 2c auf Schiwoche. Aus organisatorischen Gründen musste aus einer Woche mit Übernachtung auf eine Standortwoche gewechselt werden. Von Montag bis Donnerstag war die Gruppe in Kaltenbach zu Gast. In Gruppen aufgeteilt, wurde jedes Kind nach den eigenen Möglichkeiten abgeholt und eingestuft. Der Fortschritt war bei allen sehr schnell zu erkennen. Aber nicht nur der Fortschritt, sondern auch der Spaß kam nicht zu kurz. In der Mittagspause stärkten wir uns immer im Almgasthaus Zirmstadl, bei dem wir uns recht herzlich für die Gastfreundschaft bedanken wollen. Gegen 15.15 Uhr mussten wir leider schon wieder die Heimreise antreten. Auch wettertechnisch konnten wir im Großen und Ganzen sehr zufrieden sein. Einzig und allein am Dienstagnachmittag mussten wir aufgrund eines Sturms die Hütte früher aufsuchen.

      • Erfolgreiche und nahezu unfallfreie Schiwoche der 2b und 2c : Mehr
      • Die alte Homepage ist Geschichte

      • 07.02.2020
      • Seit dem 31. Jänner 2020 ist die alte Homepage der Mittelschule und Musikmittelschule Rattenberg Geschichte. Da die alte Typo3 CMS Technologie seitens des Tiroler Schulnetzes eingestellt wird, war es notwendig, eine neue Homepage zu gestalten. Webmaster Georg Feldner hat unsere neue Website Ende Dezember 2019 erstellt.

      • Die alte Homepage ist Geschichte: Mehr
      • JÖöööö!

      • 04.02.2020
      • Seit vielen Jahren bekommen unsere Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Unterrichts Zugang zur Jugendzeitschrift JÖ. Umso spannender war es, als kürzlich Chefredakteur Siegfried Weger insgesamt fünf Klassen einen Besuch abstattete, um die Interessensgebiete der Jugendlichen auszuloten. Als mittlerweile pensionierter Lehrer sei er nicht mehr so nahe an den Schülern dran. Deshalb suche er nach einem neuen Zugang zur Lebenswelt seiner Leser, erklärte er den interessierten Schülern, die sich redlich Mühe gaben, ihre Wunschthemen niederzuschreiben.

      • JÖöööö!: Mehr
      • Mobbingprävention mit Horst Lehner

      • 04.02.2020
      • Da wir großen Wert auf eine bestmögliche Lernatmosphäre für unsere Schülerinnen und Schüler legen, ist die Mobbingprävention mit Horst Lehner schon seit mehreren Jahren fixer Bestandteil an unserem Schulstandort.

        Als ehemaliger verdeckter Ermittler beim Innenministerium ist Horst Lehner nicht nur ein Meister im Entschlüsseln der Körpersprache Einzelner, er erkennt auch die Rollenverteilung innerhalb einer Schulklasse in Minutenschnelle. Mit Witz und Charme, gleichzeitig aber auch der nötigen Strenge und Ernsthaftigkeit geht er dem sozialen Gefüge im Lebensraum Klasse punktgenau auf den Grund, deckt eventuelle Missstände, aber auch Stärken der Klassengemeinschaft auf.

      • Mobbingprävention mit Horst Lehner: Mehr
      • Auf dem Weg ins Berufsleben

      • 20.12.2019
      • Bezeichnenderweise heißt die größte Online-Plattform zum Thema Berufsorientierung berufsreise.at. Die Tatsache, dass es in Tirol mehr als 150 verschiedene Lehrberufe und rund 60 allgemeinbildende und berufsbildende Schulen mit den unterschiedlichsten Schwerpunkten und Fachrichtungen gibt, zeigt, dass eine Berufs- und Schulentscheidung eine große Herausforderung für junge Menschen darstellt.

      • Auf dem Weg ins Berufsleben: Mehr
      • Künstlerischer Christbaum an der NMS/NMMS

      • 22.12.2019
      • Im Zeichenunterricht entstanden kleine Kunstwerke zum Thema „Advent“. Diese wurden zu einem kleinen Ensemble zusammengefügt und zieren nun das Stiegenhaus unserer Schule. An diesem Kunstwerk waren die Klassen 1a, 2b und 2m beteiligt unter der Leitung von Frau Winner.

      • Neubau 2011

      • 28.03.2023
      • Die Veränderungen im schulischen Bereich machten einen Schulzubau unumgänglich. Der Schulverband beschloss somit einen Zubau an der Südseite des Gebäudes. Im Zuge der Erneuerung konnte auch der Turnsaal neu gesaltet werden. Nun erstrahlt die Schule in neuem Design. Nebem dem funktionell eingerichteten Turnsaal mit Glasfassade, Zuschauergalerie und neu gestalteten Umkleidekabinen, wurden im Neubau zudem ein Werkraum, ein Aufenthaltsraum und eine zusätzliche multimediale Klasse geschaffen.

      • Neubau 2011: Mehr
      • Brandkatastrophe 4. 1. 2002

      • 28.03.2023
      • Am Freitag, 4. Jänner 2002, brach bei Auftauarbeiten einer abgefrorenen Wasserleitung im Bereich der Schulküche eine riesige Brandkatastrophe aus. Die Schulküche, der Medienraum, der neue Computer- Steuerungsraum, der Informatikraum und ein Gruppenraum wurden total vernichtet. Drei angrenzende Klassenräume und ein Gruppenraum wurden schwerst beschädigt und unbenützbar.

      • Brandkatastrophe 4. 1. 2002: Mehr
  • Sponsoren

      • Kontakt

        • Mittelschule / Musikmittelschule Rattenberg
        • Schule: 05337/62721
        • Sekretariat: 05337 62721
        • Klostergasse 63,
          6240 Rattenberg am Inn
          Austria
      • Anmelden