• Geschichtliches, Kontakt, Direktion, Leitbild, ... erfahren Sie hier mehr
    • Wenn Sie Elternteil sind, bitten wir Sie sich die mobile App auf Ihr Handy zu installieren!
    • Wenn Sie sich in Edupage mit ihrem Handy bei der App anmelden, geben sie Folgendes ein. Siehe Bild bei 'Klick" auf Briefsymbol.
    • Schwierige Situationen sind oft schwer zu bewältigen. Sollten Sie mal nicht mehr weiterwissen, bietet die Schulpsychologische Beratung unter 0800 211320 Unterstützung.
  • Unsere Schule

  • Aktuelles

      • Raiffeisen Zeichenwettbewerb 2022

      • 30.06.2022
      • Was ist schön? – Gibt es Schönheit überhaupt?

        Dieses Thema, mit viel Gestaltungsfreirum, beschäftigte dieses Jahr unsere Künstler und Künstlerinnen. Eine Vielzahl an unterschiedlichen und einzigartigen Werken entstanden.

        Drei Zeichnungen pro Klasse wurden prämiert, ebenfalls wurde eine Gesamtsiegerin der Schule gewählt.

      • Raiffeisen Zeichenwettbewerb 2022: Mehr
      • Blaulichttag Juni 2022

      • 29.06.2022
      • Am Dienstag, den 28.6.2022 fand nach zweijähriger Coronapause wieder der Blaulichttag für die zweiten Klassen statt.

        Die vier Blaulichtorganisationen Bergrettung, Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz organisierten ein abwechslungsreiches Programm, bei dem die SchülerInnen viel ausprobieren durften. Einmal die Kletterwand der Bergrettung erklimmen, mit dem Feuerwehrschlauch sprüen dürfen, in ein Rettungsauto einsteigen, auf einem Polizeimotorrad sitzen, mit einer Radarpistole die sprintenden MitschülerInnen "blitzen" oder einmal mit echten Handschellen verhaftet werden – all das und noch viel mehr waren Highlights dieses tollen Tages und alle SchülerInnen und die BegleitlehrerInnen waren überaus begeistert vom Können und von der Vielfältigkeit der Aufgaben der Blaulichtorganisationen.

      • Blaulichttag Juni 2022: Mehr
      • Besuch der Gedenkstätte des ehemaligen KZ Dachau

      • 29.06.2022
      • Auf dem Weg nach Dachau war ich gespannt, was auf mich zukommen würde. Wir hatten zwar im Geschichtsunterricht schon darüber gesprochen, aber als wir das Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers betraten, überwältigte mich die Größe dieses Lagers dann doch.

        Unser Guide brachte uns direkt zum Eingangstor mit der zynischen Aufschrift „Arbeit macht frei“. Mir lief ein Schauer über den Rücken und ich fragte mich, wie Menschen nur so grausam sein konnten. Immer wieder musste ich daran denken, dass auf dem Boden, auf dem wir standen, unzählige Menschen gequält und womöglich sogar getötet worden waren.

      • Besuch der Gedenkstätte des ehemaligen KZ Dachau: Mehr
      • Exkursion Naturpark Zillertal

      • 29.06.2022
      • Am 31.05. sind wir in den Naturpark Zillertal nach Brandberg mit dem Bus gefahren. An der MS Rattenberg sind wir um 07:45 Uhr weggefahren, angekommen sind wir um 09:00 Uhr. Als Erstes sind wir nett von den beiden Führerinnen Maria und Nina begrüßt worden. Wir haben einen Kreis zum Kennenlernen gemacht. Danach sind wir eine nette Runde im Wald und auf Wiesen gegangen. Im Wald haben wir gejausnet und haben ein wenig über den Wald gelernt. Danach sind wir auf einer bunten Blumenwiese herausgekommen. Wir haben rote Karten mit einer Klebefläche bekommen und haben sie mit bunten Blumen verziert.

      • Exkursion Naturpark Zillertal: Mehr
      • Feuerwehrübung Juni 2022

      • 27.06.2022
      • Es war der 24. Juni 2022, 10:25 Uhr, als plötzlich der Feueralarm durch die Gänge der Mittelschule Rattenberg hallte. Sofort wurde die Räumung der Schule durch das geschulte Lehrpersonal eingeleitet und die Klassen wurden zum Areal der Stadtpfarrkirche gebracht.

        Währenddessen rückten zahlreiche Feuerwehren von Jenbach bis Wörgl an. Die Übungsannahme war ein Brand im dritten Stock der Schule.

      • Feuerwehrübung Juni 2022: Mehr
      • Manu Delago

      • 24.06.2022
        • Warum kam Manu Delago zu uns?

        Paul Steffens hat das Konzert gewonnen, da er eine neue Interpretation der Tirolkappe gezeichnet und wie der Rest der Klasse beim Zeichenwettbewerb “A Star is Born” eingereicht hat. Dadurch gewann er das Wohnzimmerkonzert mit „Living Room“.

        • Welche Stücke hat er a
      • Manu Delago : Mehr
      • Berufsfestival in Kufstein Juni 2022

      • 23.06.2022
      • Am 23. Juni besuchten die 3. Klassen der MS/MMS Rattenberg das Berufsfestival der Wirtschaftskammer in Kufstein. In Kleingruppen konnten die Schüler und Schülerinnen auf den zahlreichen Stationen die unterschiedlichsten Lehrberufe kennenlernen. Die Betriebe konnten sich so einerseits kurz vorstellen und andererseits sogar das Interesse ihrer zukünftigen MitarbeiterInnen wecken.

      • Berufsfestival in Kufstein Juni 2022: Mehr
      • LANDESMEISTER im STOCKSPORT

      • 03.06.2022
      • Am Mittwoch, den 01.06.2022 fanden an der MS 1 Wörgl die Schullandesmeisterschaften im Stocksport statt.

        Drei Mannschaften der MS/Musik-MS Rattenberg nahmen mit großem Elan an dieser Meisterschaft teil und konnten hervorragende Ergebnisse erzielen. Präzision, Konzentration und Taktik waren gefragt und der Wettbewerb war an Spannung nicht zu überbieten.

      • LANDESMEISTER im STOCKSPORT: Mehr
      • FRIEDEN

      • 03.06.2022
      • In Zeiten der Ukrainekrise ist der FRIEDE ein besonders wichtiges Thema. Schülerinnen und Schüler erkundigten sich häufig nach der Situation, in der sich die Bewohner der Ukraine und Russlands befinden.

        Aus diesem Grund setzten sich die Schülerinnen und Schüler im Fach Religion bewusst mit dem Frieden auseinander und stellten sich folgende Fragen:

      • FRIEDEN: Mehr
      • Schluchtwald in Finkenberg

      • 02.06.2022
      • Die 1b- Klasse hatte die Möglichkeit, eine geführte Tour durch den Schluchtwald im geschützten Landschaftsteil „Glocke“ in Finkenberg zu erleben. Unsere Naturparkführer*innen zeigten uns die interessante Pflanzenwelt und den Hochstegenmarmor. Die Kinder erforschten mit verschiedenen Aufgaben den Naturpark und hatten viel Spaß dabei. Als krönenden Abschluss besuchten wir einen Demeter- Bauernhof mit Alpakas, Gänsen und anderen Tieren. Wir bekamen auch einen Einblick in den Gemüse- und Beerenanbau und erfuhren, warum der Boden so wichtig für die Landwirtschaft ist. Abgerundet wurde die Exkursion durch eine Jause mit hofeigenen Produkten.

      • Schluchtwald in Finkenberg : Mehr
      • Die drei Musketiere

      • 01.06.2022
      • Am späten Abend konnten wir, die 4m und 3m der Musikmittelschule Rattenberg, am Freitag, den 13. Mai, eine tolle kulturelle Veranstaltung, das Musical „Die drei Musketiere“, besuchen. Organisiert von unserem Musiklehrer, Herrn Armin Rofner, und unterstützt von der Sparkasse Rattenberg, unternahmen wir zuerst eine sehr, sehr lustige Busfahrt gen Westen nach Rum.

      • Die drei Musketiere: Mehr
      • Workshop "Flucht und Asyl"

      • 02.06.2022
      • Im April 2022 durften uns ein in Österreich lebender Geflüchteter aus Syrien und ein Young Caritas-Mitarbeiter aus Wien in der MS-/MMS Rattenberg besuchen, um mit den 3. und 4. Klassen einen Workshop über das immer aktuelle Thema Asyl durchzuführen.

        Am Anfang wurden wir in verschiedene Gruppen eingeteilt: nach Augenfarbe, nach Links- oder Rechtshänder*in, welches Fach man am liebsten mag und nach vielen anderen Kategorien. Dabei wurde uns Schüler*innen gelehrt, dass man immer Gemeinsamkeiten mit anderen Menschen hat. Oft sind sie nicht auf den ersten Blick erkennbar, sondern man muss aktiv danach suchen.

      • Workshop "Flucht und Asyl": Mehr
      • Autorenlesung mit Hannes Hörndler

      • 19.05.2022
      • Mit den Büchern „Verdammt ich bin ein Buch“, „Meine unheimlichen Nachbarn“ oder „Lehrerin Hallewusch – spurlos verschwunden“ wurde Hannes Hörndler in den letzten Jahren im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur sehr bekannt. Mittlerweile werden die Bücher auch in anderen Ländern gelesen und vielfach verkauft.

      • Autorenlesung mit Hannes Hörndler: Mehr
      • Hilfe für ukrainische Familien

      • 18.05.2022
      • Wir alle wissen um die Situation in der Ukraine, wir kennen die schrecklichen Bilder und das Bedürfnis der Kinder zu helfen ist groß. Nicht zuletzt, weil auch einige der leidgeprüften Kinder seit ein paar Wochen zu ihren Klassenkameraden gehören. Die Schule unterstützte die Sammelaktionen der Freiwilligen Feuerwehr Tirol und es konnte eine große Menge an Decken, Schlafsäcken und Hygieneartikel bei der Sammelstelle abgegeben werden.

      • Hilfe für ukrainische Familien : Mehr
      • English theatre

      • 13.05.2022
      • „The show must go on“ is the name of the theatre which was acted out on 22 April 2022 in our school. All students of the third and fourth grade came together in our gym room to watch it. Four British actors performed their stage play for us. It was about four young adults who wanted to organise a play called “Around the world in eighty days”. Unfortunately, they faced some difficulties during the rehearsals, including having no script and hardly any money. They had to improvise and devise a new script and that took pretty much time, but in the end they managed everything quite well. One of the characters luckily won in the lottery and the group could pay all the outstanding amounts.

      • English theatre: Mehr
      • #MopedfahrenstattSchule

      • 02.05.2022
      • Am Donnerstag, den 30. April, durften wir, die 4m-Klasse aus Rattenberg, einen Ausflug besonderer Art genießen. Nach der zweiten Stunde verabschiedeten wir uns und fuhren mit dem Zug zum Bahnhof Münster-Wiesing. 5 Minuten später wurde unsere Klasse freundlich von den Instruktoren Christian und Armin im Fahrsicherheitszentrum Wiesing begrüßt. Unser Klassenvorstand, Leo Salzburger, selbst Instruktor und Organisator des Projekts, stattete uns mit Sicherheitsausrüstung aus und dann saßen wir auch schon auf einem Motorroller. Als wir diesen dann starteten, war uns, zugegeben, ein bisschen mulmig. Doch mit Unterstützung hatten wir schließlich sehr viel Spaß. Wir lernten schnell und durften auch große Parcours fahren. Zum Schluss stand noch Verkehrserziehung am „Stundenplan“. Schließlich durften wir auch noch eine Tasche voller nützlicher Dinge inkl. Gutschein in Empfang nehmen. Am Nachmittag g

      • #MopedfahrenstattSchule: Mehr
      • Schiwoche der 2. Klassen in Ried/Kaltenbach

      • 18.03.2022
      • Ganz nach dem Motto „Aufitretln und Abiwedln“ absolvierten die 2. Klassen vom 28.02.22 – 04.03.22 die langersehnte Schiwoche. Nach zweimaliger Verschiebung konnte dieses Highlight doch noch nachgeholt werden. Zwar leider ohne Übernachtung, aber die Schülerinnen und Schüler hatten großen Spaß.

        Wieder einmal sind die Schülerinnen und Schüler eine Erfahrung reicher und konnten sich definitiv beim Schifahren verbessern.

      • Schiwoche der 2. Klassen in Ried/Kaltenbach: Mehr
      • Junge Uni Innsbruck in Rattenberg

      • 10.02.2022
      • Unter dem Titel „Influencerinnen und Verkaufsstrategien“ besuchte uns am 21. Jänner 2022 Frau Ulrike Pfeiffenberger Blaas, BA MA von der Universität Innsbruck.

        In Zeiten der Pandemie war Ulrike natürlich nicht persönlich anwesend, sondern arbeitete mit den SchülerInnen der 3m über eine Videokonferenz mittels Beamer und Microsoft Teams. Passend also zum Thema und zum Schulfach „Digitale Grundbildung“.

      • Junge Uni Innsbruck in Rattenberg: Mehr
      • Weihnachtspaketaktion 2021

      • 21.01.2022
      • Wir möchten uns im Namen des Tiroler Jugendrotkreuzes noch einmal ganz herzlich bei allen Schüler*innen und deren Eltern für das Mitwirken bei der Weihnachtspaketaktion 2021 bedanken.

        Wir konnten dieses Jahr auch wieder knapp 100 Pakete an das Jugendrotkreuz übergeben.

        Die von Euch zusammengestellten Lebensmittelpakete sind gut bei den Empfänger*innen angekommen. Im Namen der Familien möchten wir das „Dankeschön“ an Euch weiterleiten.

      • Weihnachtspaketaktion 2021: Mehr
      • Sieger beim Star-Mütze Zeichenwettbewerb

      • 08.12.2021
      • Mit einer Mütze begann 2001 die Erfolgsgeschichte des Tirol Shops, und genau jene Mütze steht auch im Mittelpunkt des 20-Jahr-Jubiläums.

        Tirols SchülerInnen waren im Rahmen eines Zeichenwettbewerbs von der Tirol Werbung dazu eingeladen, ihre Neuinterpretation der Star-Mütze zu gestalten.

        Aus über 1500 Einreichungen wurden von einer Jury 4 Zeichnungen prämiert. Die Musikmittelschule Rattenberg darf sich mit Paul aus der 3m freuen, denn er hat die Kategorie „Kids kreativ“ gewonnen.
        Mit seiner Zeichnung "Adler kreativ" überzeugte Paul die Jury.
        Diese stellte fest, dass hier mit einfachen grafischen Elementen gleichermaßen Können wie Kreativität bewiesen wurde. Der Künstler hat die Elemente des Star-Musters extrahiert und neu konfiguriert. Dazu braucht es eine hohe visuelle Vorstellungskraft, denn trotz der abstrakten Zeichnung ist der Adler unverkennbar. Die Integration des Elements "Berg"

      • Sieger beim Star-Mütze Zeichenwettbewerb: Mehr
  • Sponsoren