MS-MMS
Unsere Schule
Aktuelles
2-b Klasse besucht das Ellmauer Kaiserbad
- 04.10.2021
Im Rahmen des BuS- Unterrichts besuchte die 2-b Klasse der MS Rattenberg am 30.9.21 das Kaiser in Ellmau. Ermöglicht wurde dieser Nachmittag durch die großzügige Unterstützung der Raika MUT, welche die Buskosten übernahm und darüber hinaus noch jeder Teilnehmerin ein kleines Geschenk in Form eines Kopfhörers überreichte. Die Kinder hatten sichtlich viel Spaß und zeigten sich sehr erfreut und dankbar für diese willkommene Abwechslung.
- 2-b Klasse besucht das Ellmauer Kaiserbad : Mehr
Herzlich Willkommen im Schuljahr 2021/22
- 07.09.2021
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
sehr geehrte Eltern!
Ich hoffe, Sie konnten schöne Sommertage genießen und hatten Zeit zum Ausspannen. Der Schulstart steht nun vor der Tür. Damit dieser gut gelingt, darf ich Ihnen einige wichtige Infos übermitteln:
- Start Montag, 13.09.2021 um 07:50 Uhr
- Die Schüler*innen treffen sich in Ihren jeweiligen Klassen, die ersten Klassen ab 7:40 Uhr im Turnsaal.
- Herzlich Willkommen im Schuljahr 2021/22: Mehr
Erfolgreicher Schulschluss an der MS/Musik-MS Rattenberg
- 09.07.2021
Am Ende des Schuljahres 2019/2020 hieß es bei meinem Abschlussbericht: „Ein Jahr mit außergewöhnlichen Herausforderungen ist zu Ende.“ Wir waren damals der Meinung, dass das Schuljahr 2020/2021 sicherlich ruhiger verlaufen wird. Pandemiebedingt war dies aber leider nicht so.
Schüler*innen, Eltern und der Lehrkörper der MS/Musik-MS Rattenberg waren auch in diesem Schuljahr mit sehr wechselnden Vorgaben und vielen Beschränkungen konfrontiert – Distance Learning, Schichtbetrieb, Teilöffnung, Maskenpflicht auch während des Unterrichts, Anstandsregelungen, ………………………
- Erfolgreicher Schulschluss an der MS/Musik-MS Rattenberg: Mehr
Ausgezeichnete SchülerInnen im Jahr 2020/21
- 09.07.2021
Eine neue Galerie Ausgezeichnete SchülerInnen im Jahr 2021/21 wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
4
Dialog der Jugend - Podcasts
- 09.07.2021
Frau Heim vom Bildungsconsulting der Wirtschaftskammer Tirol besuchte im Rahmen des Dialogs mit der Jugend auch unsere Schule. Fragen zu Themen wie Schule, Politik, Zukunft, ... mussten ohne zu überlegen beantwortet werden. In dieser Interviewform des Wordraps kamen von drei Jungs unserer Schule durchaus überraschende Antworten. Viel Spaß beim reinhören!
- Dialog der Jugend - Podcasts: Mehr
Jäger in der Schule
- 17.05.2021
Letzte Woche hat unser Biologie Lehrer, Herr Wolfgang Joas, angekündigt, dass in der nächsten Biologiestunde ein Jäger vorbeikommt und uns etwas über Wildtiere im Hochgebirge erzählt.
Wir waren alle sehr überrascht, als plötzlich unser Schulwart im Jäger – Outfit mit verschiedenen Tierschädeln und Geweihen in unserer Klasse stand.
- Jäger in der Schule: Mehr
#wirgroovenweiter
- 11.05.2021
„Wir grooven weiter“ – unter diesem Hashtag läuft aktuell eine YouTube-Challenge, in der Johannes Steiner Schülerinnen und Schüler dazu auffordert, den Tanz zu seinem Song „Funshine step“ zu performen. Seine Idee ist es, zu zeigen, dass auch in Zeiten von Corona trotz aller Einschränkungen für das Fach Musikerziehung weiterhin an sämtlichen Schulstandorten pädagogisch begleitete wertvolle musikalische Förderung stattfindet. „Ich habe den Eindruck, dass niemand mitbekommt, was in den Schulen so passiert!“, äußert sich der Initiator der Aktion aufgrund der Restriktionen öffentlicher Auftrittsmöglichkeiten. Grund genug für zahlreiche Schulen, an der Challenge teilzunehmen. So auch die Musikmittelschule Rattenberg, die mit allen Musikklassen innerhalb und rund um das Schulgebäude ihr tänzerisches Talent zur Schau stellte. Gekonnt führen die 10 bis 14-Jährigen die Tanzschritte des Line-Steps
- #wirgroovenweiter: Mehr
Rotary Club Rattenberg unterstützt Schulen
- 25.03.2021
„Wie können wir euch und euren SchülerInnen in der Zeit des Homeschoolings helfen?“ Mit dieser Frage trat der Rotary Club Rattenberg unter Klaus Eisler, seines Zeichens zuständig für den Gemeindienst, an die Schulen der Umgebung heran. Nach einigen Beratschlagungen und Absprachen wurde gemeinsam beschlossen, die Kinder und Jugendlichen beim Distance Learning mit Endgeräten zu unterstützen. Die Mittelschule/Musikmittelschule Rattenberg erhielt zur Lernunterstützung tolle Laptops. Die Volksschulen Kramsach und Brixlegg wurden ebenso wie die Mittelschule Brixlegg mit Ipads ausgestattet. Diese Endgeräte werden an Schüler*innen verliehen und ermöglichen so ein noch besseres Homeschooling. Denn trotz vieler medialer Ankündigungen ist die ausreichende technische Ausstattung für Kinder und Jugendliche noch längst nicht umgesetzt.
- Rotary Club Rattenberg unterstützt Schulen: Mehr
Elterninformation für Interessentinnen und Interessenten aus den Volksschulen
- 24.11.2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Da aufgrund der jetzigen Situation keine Elternabende geplant sind, möchten wir Ihnen auf diesem Weg die zukünftige Schule ihres Kindes etwas näher bringen. Wir haben für Ihre Kinder schon ein Infovideo auf der Homepage zur Verfügung gestellt und möchten Ihnen unsere Schule, nun auch noch mit einer kleinen Präsentation vorstellen.
- Elterninformation für Interessentinnen und Interessenten aus den Volksschulen: Mehr
Weihnachtspaketaktion 2020
- 09.01.2021
Wir möchten uns im Namen des Tiroler Jugendrotkreuzes noch einmal ganz herzlich bei allen Schüler*innen und deren Eltern für Euer Mitwirken bei der Weihnachtspaketaktion 2020 bedanken.
Die von Euch zusammengestellten Lebensmittelpakete sind gut bei den Empfänger*innen angekommen. Im Namen der Familien möchten wir das „Dankeschön“ an Euch weiterleiten.
- Weihnachtspaketaktion 2020: Mehr
14 Jahre was nun?
- 02.11.2020
- 14 Jahre was nun? : Mehr
Corona-Ampel
- 19.10.2020
Da die Ampelfarben für die Schulen und den politischen Bezirk nicht zwingend übereinstimmen, hat man sich an der MS/Musik-MS Rattenberg entschlossen, eine richtige „Corona-Ampel“ bauen zu lassen und diese bei den Eingangsbereichen des Schulgebäudes zu platzieren.
Sie leuchtet täglich in der aktuell gültigen Farbe für die Schule: So sind die jeweils gültigen Vorschriften und Maßnahmen im Schulgebäude für alle Schulkinder klarer wahrzunehmen und einzuhalten.
- Corona-Ampel: Mehr
Schulschluss 2019/20
- 10.07.2020
Erfolgreicher Schulschluss an der NMS/NMMS Rattenberg
Das Schuljahr 2019/2020, ein Jahr mit außergewöhnlichen Herausforderungen, ist zu Ende und ich bedanke mich bei allen Erziehungsberechtigten, Schülerinnen und Schülern und dem Lehrpersonal der NMS/NMMS Rattenberg für die hervorragende Zusammenarbeit.
- Schulschluss 2019/20: Mehr
Neugestaltung des Bibliotheks-Logos
- 06.07.2020
Im Rahmen eines Zeichenwettbewerbes für die Neugestaltung unseres Bibliotheks-Logos ließen einige Schülerinnen und Schüler ihrer Kreativität und Phantasie während der Corona-Zeit freien Lauf. Da die Umstrukturierung unserer bestehenden Bibliothek in vollem Gange ist und wir hoffen, dass wir bald in eine größere Räumlichkeit umsiedeln können, gestalteten unsere Kinder dazu tolle Bilder zum Thema „Bücher“.
- Neugestaltung des Bibliotheks-Logos: Mehr
Home-Schooling, Distance-Learning oder die neue Art zu unterrichten?
- 20.04.2020
Auch an der (N)MMS Rattenberg ist seit einigen Wochen kein „normaler“ Schulalltag zu erkennen. Leere Gänge, leise Klassenräume und vor allem keine Musik prägen derzeit das Leben an unserem Arbeitsplatz. Schülerinnen und Schüler, sowie auch die Lehrpersonen versuchen sich derzeit in einer neuen, digitalen Welt zurecht zu finden.
- Home-Schooling, Distance-Learning oder die neue Art zu unterrichten?: Mehr
Vortrags- und Rhetoriktraining mit Thomas Lackner
- 05.03.2020
Den SchülerInnen den Blick auf sich selbst zu schärfen ist ein wesentlicher Aspekt mit dem die Kinder und jungen Erwachsenen in vielen späteren Situationen im späteren Leben konfrontiert sein werden.
Mit Thomas Lackner konnten wir einen wahren Meister auf seinem Gebiet gewinnen. Er ist Schauspieler, Stimmexperte und Moderator in Personalunion. Mag. Thomas Lackner MA lebt das Prinzip Stimme und Präsentation. Seit Jahren müssen sich seine Stimme und Präsenz hohen beruflichen Anforderungen stellen und das auf unterschiedlichsten Ebenen: als Schauspieler auf professionellem Niveau, als Moderator im live Einsatz, aber auch vor dem Mikrophon als Sendungsgestalter für den Kultursender Ö1. Weiters hat er als Sprecher diversen Imagefilmen und Fernsehbeiträgen seine Stimme geliehen. In diesen Aufgabenbereichen sind fünf Parameter besonders wichtig: Präsenz, das richtige Maß an Energie, der Umgang
- Vortrags- und Rhetoriktraining mit Thomas Lackner: Mehr
Erfolgreiche und nahezu unfallfreie Schiwoche der 2b und 2c
- 07.02.2020
- 11
Vom 27.1. bis zum 31.1.2020 waren die Klassen 2b und 2c auf Schiwoche. Aus organisatorischen Gründen musste aus einer Woche mit Übernachtung auf eine Standortwoche gewechselt werden. Von Montag bis Donnerstag war die Gruppe in Kaltenbach zu Gast. In Gruppen aufgeteilt, wurde jedes Kind nach den eigenen Möglichkeiten abgeholt und eingestuft. Der Fortschritt war bei allen sehr schnell zu erkennen. Aber nicht nur der Fortschritt, sondern auch der Spaß kam nicht zu kurz. In der Mittagspause stärkten wir uns immer im Almgasthaus Zirmstadl, bei dem wir uns recht herzlich für die Gastfreundschaft bedanken wollen. Gegen 15.15 Uhr mussten wir leider schon wieder die Heimreise antreten. Auch wettertechnisch konnten wir im Großen und Ganzen sehr zufrieden sein. Einzig und allein am Dienstagnachmittag mussten wir aufgrund eines Sturms die Hütte früher aufsuchen.
- Erfolgreiche und nahezu unfallfreie Schiwoche der 2b und 2c : Mehr
Sponsoren