Unsere Schule
Aktuelles
14 Jahre was nun?
- 02.11.2020
- 14 Jahre was nun? : Mehr
Corona-Ampel
- 19.10.2020
Da die Ampelfarben für die Schulen und den politischen Bezirk nicht zwingend übereinstimmen, hat man sich an der MS/Musik-MS Rattenberg entschlossen, eine richtige „Corona-Ampel“ bauen zu lassen und diese bei den Eingangsbereichen des Schulgebäudes zu platzieren.
Sie leuchtet täglich in der aktuell gültigen Farbe für die Schule: So sind die jeweils gültigen Vorschriften und Maßnahmen im Schulgebäude für alle Schulkinder klarer wahrzunehmen und einzuhalten.
- Corona-Ampel: Mehr
Schulschluss 2019/20
- 10.07.2020
Erfolgreicher Schulschluss an der NMS/NMMS Rattenberg
Das Schuljahr 2019/2020, ein Jahr mit außergewöhnlichen Herausforderungen, ist zu Ende und ich bedanke mich bei allen Erziehungsberechtigten, Schülerinnen und Schülern und dem Lehrpersonal der NMS/NMMS Rattenberg für die hervorragende Zusammenarbeit.
- Schulschluss 2019/20: Mehr
Neugestaltung des Bibliotheks-Logos
- 06.07.2020
Im Rahmen eines Zeichenwettbewerbes für die Neugestaltung unseres Bibliotheks-Logos ließen einige Schülerinnen und Schüler ihrer Kreativität und Phantasie während der Corona-Zeit freien Lauf. Da die Umstrukturierung unserer bestehenden Bibliothek in vollem Gange ist und wir hoffen, dass wir bald in eine größere Räumlichkeit umsiedeln können, gestalteten unsere Kinder dazu tolle Bilder zum Thema „Bücher“.
- Neugestaltung des Bibliotheks-Logos: Mehr
Home-Schooling, Distance-Learning oder die neue Art zu unterrichten?
- 20.04.2020
Auch an der (N)MMS Rattenberg ist seit einigen Wochen kein „normaler“ Schulalltag zu erkennen. Leere Gänge, leise Klassenräume und vor allem keine Musik prägen derzeit das Leben an unserem Arbeitsplatz. Schülerinnen und Schüler, sowie auch die Lehrpersonen versuchen sich derzeit in einer neuen, digitalen Welt zurecht zu finden.
- Home-Schooling, Distance-Learning oder die neue Art zu unterrichten?: Mehr
Vortrags- und Rhetoriktraining mit Thomas Lackner
- 05.03.2020
Den SchülerInnen den Blick auf sich selbst zu schärfen ist ein wesentlicher Aspekt mit dem die Kinder und jungen Erwachsenen in vielen späteren Situationen im späteren Leben konfrontiert sein werden.
Mit Thomas Lackner konnten wir einen wahren Meister auf seinem Gebiet gewinnen. Er ist Schauspieler, Stimmexperte und Moderator in Personalunion. Mag. Thomas Lackner MA lebt das Prinzip Stimme und Präsentation. Seit Jahren müssen sich seine Stimme und Präsenz hohen beruflichen Anforderungen stellen und das auf unterschiedlichsten Ebenen: als Schauspieler auf professionellem Niveau, als Moderator im live Einsatz, aber auch vor dem Mikrophon als Sendungsgestalter für den Kultursender Ö1. Weiters hat er als Sprecher diversen Imagefilmen und Fernsehbeiträgen seine Stimme geliehen. In diesen Aufgabenbereichen sind fünf Parameter besonders wichtig: Präsenz, das richtige Maß an Energie, der Umgang
- Vortrags- und Rhetoriktraining mit Thomas Lackner: Mehr
Erfolgreiche und nahezu unfallfreie Schiwoche der 2b und 2c
- 07.02.2020
- 11
Vom 27.1. bis zum 31.1.2020 waren die Klassen 2b und 2c auf Schiwoche. Aus organisatorischen Gründen musste aus einer Woche mit Übernachtung auf eine Standortwoche gewechselt werden. Von Montag bis Donnerstag war die Gruppe in Kaltenbach zu Gast. In Gruppen aufgeteilt, wurde jedes Kind nach den eigenen Möglichkeiten abgeholt und eingestuft. Der Fortschritt war bei allen sehr schnell zu erkennen. Aber nicht nur der Fortschritt, sondern auch der Spaß kam nicht zu kurz. In der Mittagspause stärkten wir uns immer im Almgasthaus Zirmstadl, bei dem wir uns recht herzlich für die Gastfreundschaft bedanken wollen. Gegen 15.15 Uhr mussten wir leider schon wieder die Heimreise antreten. Auch wettertechnisch konnten wir im Großen und Ganzen sehr zufrieden sein. Einzig und allein am Dienstagnachmittag mussten wir aufgrund eines Sturms die Hütte früher aufsuchen.
- Erfolgreiche und nahezu unfallfreie Schiwoche der 2b und 2c : Mehr
Die alte Homepage ist Geschichte
- 07.02.2020
Seit dem 31. Jänner 2020 ist die alte Homepage der Mittelschule und Musikmittelschule Rattenberg Geschichte. Da die alte Typo3 CMS Technologie seitens des Tiroler Schulnetzes eingestellt wird, war es notwendig, eine neue Homepage zu gestalten. Webmaster Georg Feldner hat unsere neue Website Ende Dezember 2019 erstellt.
- Die alte Homepage ist Geschichte: Mehr
JÖöööö!
- 04.02.2020
Seit vielen Jahren bekommen unsere Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Unterrichts Zugang zur Jugendzeitschrift JÖ. Umso spannender war es, als kürzlich Chefredakteur Siegfried Weger insgesamt fünf Klassen einen Besuch abstattete, um die Interessensgebiete der Jugendlichen auszuloten. Als mittlerweile pensionierter Lehrer sei er nicht mehr so nahe an den Schülern dran. Deshalb suche er nach einem neuen Zugang zur Lebenswelt seiner Leser, erklärte er den interessierten Schülern, die sich redlich Mühe gaben, ihre Wunschthemen niederzuschreiben.
- JÖöööö!: Mehr
Mobbingprävention mit Horst Lehner
- 04.02.2020
Da wir großen Wert auf eine bestmögliche Lernatmosphäre für unsere Schülerinnen und Schüler legen, ist die Mobbingprävention mit Horst Lehner schon seit mehreren Jahren fixer Bestandteil an unserem Schulstandort.
Als ehemaliger verdeckter Ermittler beim Innenministerium ist Horst Lehner nicht nur ein Meister im Entschlüsseln der Körpersprache Einzelner, er erkennt auch die Rollenverteilung innerhalb einer Schulklasse in Minutenschnelle. Mit Witz und Charme, gleichzeitig aber auch der nötigen Strenge und Ernsthaftigkeit geht er dem sozialen Gefüge im Lebensraum Klasse punktgenau auf den Grund, deckt eventuelle Missstände, aber auch Stärken der Klassengemeinschaft auf.
- Mobbingprävention mit Horst Lehner: Mehr
Die Fotos von der Schule
- 26.12.2019
Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Die Fotos von der Schule.
15
Auf dem Weg ins Berufsleben
- 20.12.2019
Bezeichnenderweise heißt die größte Online-Plattform zum Thema Berufsorientierung berufsreise.at. Die Tatsache, dass es in Tirol mehr als 150 verschiedene Lehrberufe und rund 60 allgemeinbildende und berufsbildende Schulen mit den unterschiedlichsten Schwerpunkten und Fachrichtungen gibt, zeigt, dass eine Berufs- und Schulentscheidung eine große Herausforderung für junge Menschen darstellt.
- Auf dem Weg ins Berufsleben: Mehr
Künstlerischer Christbaum an der NMS/NMMS
- 22.12.2019
Im Zeichenunterricht entstanden kleine Kunstwerke zum Thema „Advent“. Diese wurden zu einem kleinen Ensemble zusammengefügt und zieren nun das Stiegenhaus unserer Schule. An diesem Kunstwerk waren die Klassen 1a, 2b und 2m beteiligt unter der Leitung von Frau Winner.
1
Neubau 2011
- 28.03.2023
Die Veränderungen im schulischen Bereich machten einen Schulzubau unumgänglich. Der Schulverband beschloss somit einen Zubau an der Südseite des Gebäudes. Im Zuge der Erneuerung konnte auch der Turnsaal neu gesaltet werden. Nun erstrahlt die Schule in neuem Design. Nebem dem funktionell eingerichteten Turnsaal mit Glasfassade, Zuschauergalerie und neu gestalteten Umkleidekabinen, wurden im Neubau zudem ein Werkraum, ein Aufenthaltsraum und eine zusätzliche multimediale Klasse geschaffen.
- Neubau 2011: Mehr
Brandkatastrophe 4. 1. 2002
- 28.03.2023
Am Freitag, 4. Jänner 2002, brach bei Auftauarbeiten einer abgefrorenen Wasserleitung im Bereich der Schulküche eine riesige Brandkatastrophe aus. Die Schulküche, der Medienraum, der neue Computer- Steuerungsraum, der Informatikraum und ein Gruppenraum wurden total vernichtet. Drei angrenzende Klassenräume und ein Gruppenraum wurden schwerst beschädigt und unbenützbar.
- Brandkatastrophe 4. 1. 2002: Mehr
Sponsoren