Im Schuljahr 2024/2025 fanden neben dem regulären Unterricht wieder viele spannende Schulveranstaltungen statt. Berufsorientierungstage, Schnuppertage, Fahrsicherheitstraining, Sporttag, Wienwoche, Lignanowoche, Schulsportwettkämpfe mit tollen Erfolgen, englische Tage, Londonwoche, musikalische Aktivitäten und Projekte des Tiroler Kulturservices und vieles mehr bereicherten den Schulalltag.
Die Wissensvermittlung kam wie immer nicht zu kurz und viele unserer Schülerinnen und Schüler konnten das Schuljahr mit sehr guten Leistungen abschließen.
Von insgesamt 328 Schüler*innen konnten 64 das Schuljahr mit „Ausgezeichnetem Erfolg“ und 46 mit „Gutem Erfolg“ meistern. Ich gratuliere recht herzlich!
Besonders hervorheben darf ich natürlich unsere Abschlussklassen.
Alle 79 Schülerinnen und Schülern konnten ihr letztes Jahr an der MS/Musik-MS Rattenberg positiv abschließen, 21 mit „Ausgezeichnetem“ und acht mit „Gutem Erfolg“. Den Abgängerinnen und Abgängern der MS/Musik-MS Rattenberg, welche bei einem festlichen Abschlussabend im Turnsaal der Schule gebührend verabschiedet wurden, darf ich zu den Erfolgen gratulieren und alles Gute für ihren weiteren Berufs- und Bildungsweg wünschen.
Im Rahmen des feierlichen Abends wurden unter Anwesenheit der Gemeindevertreter unsere langjährigen Kolleginnen Direktorinstellvertreterin Frau SR Maria Haas, Frau Monika Widmann und Frau Andrea Hofbauer offiziell in ihr bevorstehendes Sabbatical bzw. in den bevorstehenden Ruhestand verabschiedet. Frau Hannah Prantl wird leider auch nicht mehr an unserer Schule tätig sein. Liebe Kolleginnen - danke für eure geleistete Arbeit, euer immenses Engagement und alles Gute und vor allem Gesundheit für eure zukünftigen Jahre.
Zu guter Letzt darf ich mich beim Schulverband, bei den Klassenelternvertreterinnen und Klassenelternvertretern für die hervorragende Zusammenarbeit bedanken. Der größte Dank gebührt dem Lehrerkollegium der MS/Musik-MS Rattenberg für die geleistete Arbeit.
Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern sowie dem Lehrkörper erholsame Sommerferien!
(Elisabeth Krigovszky)