Musikmittelschule
Eignungsüberprüfung für Interessenten und Interessentinnen der Musikmittelschule 2025/2026
- 18.09.2024 10:07
- Infos zur Eignungsüberprüfung
- mehr
MUSIKMITTELSCHULE
- 20.10.2023 07:30
- Informationen zur Musikmittelschule Rattenberg
- mehr
Die Liachtbringer - Advent in Rattenberg
- 12.02.2020 21:38
- Wenn die Nachmittage schon dunkler werden, dann braucht es Licht.
Im Advent kommen die Kinder und Jugendlichen unserer Schule mit dem Licht in die Stadt.
Hören Sie einen Bericht von David Steiner in Radio Tirol! - mehr
Höhepunkte des Musikzweiges der Schule in Rattenberg
- 1989
Erstes Jahr Musikzweig an der Schule in Rattenberg
Der Musikschwerpunkt wurde in Rattenberg im September 1989 gegründet. Hauptschuldirektor Hr. Alfons Neuhauser hat sich mit viel Energie für die Installierung einer Musikhauptschule innerhalb der Hauptschule Rattenberg stark gemacht.
Musiklehrerkollege Hr. Peter Radinger übernahm die Aufgabe des Musikkoordinators und stand ab 1989 mit Rat und Tat zur Seite.
- 1993
600 Jahre und 1. Musical
- Konzert zu „600 Jahre Stadt Rattenberg“
- 1. Musical: „Knasterbox und Siebenschütz“ mit Studenten der Pädagogischen Akademie
- 1995
Mit Musik um die Welt
In diesem Jahr wurde das Konzert „Mit Musik um die Welt“ aufgeführt.
- 1997
2. Musical
„Der himbeerrote Drache“
- 1999
10 Jahre MHS Rattenberg
- Jubiläumskonzert: „Viva la musica“ - 10 Jahre MHS - Rattenberg
- Treffen der 2. Klassen aller Tiroler Musikhauptschulen mit über 250 Kindern
- 2000
3. Musical
„Der Glaskönig“
- 2003
Konzert
Konzert: „Europäische Nacht der Musik“
- 2004
4. Musical
„Entführung im Bärenwald“
- 2006
Konzert, Bezirkjugendsingen und TV-Sendung
- Konzert: „Eine musikalische Zeitreise“
- Ausrichtung des Bezirksjugendsingens
- Mitwirkung des Schulchores bei der weihnachtlichen TV-Sendung aus dem Tiroler Höfemuseum
- 2009
20 Jahre MHS Rattenberg
Konzert: 20 Jahre MHS Rattenberg
- 2011
Rattenberger Advent
Mitgestaltung bei der Neuauflage des Rattenberger Advents
- 2012
5. Musical: „The Passion“ im Volksspielhaus Kramsach
Das Rockmusical "The Passion" Ende Juni 2012 wurde zum vollen Erfolg. Unter der Leitung von Elisabeth KRIGOVSZKY besuchten rund 1500 Zuschauer die sieben perfekt inszenierten Aufführungen. Mehr als 100 Schüler gestalteten mit Hilfe von bis zu 20 Lehrern ein eindruckvolles Bild der Passion.
- 2014
25 Jahre MMS Rattenberg
Die Veranstaltung, fand aufgrund des plötzlichen Todes des Rattenberger Bürgermeisters und Schulverbandobmannes Franz Wurzenrainer, nicht statt.
- 2017
6. Musical: Coco Superstar
… und unsere Schule steht Kopf
Über 2000 begeisterte Zuschauer sahen im Volksspielhaus Kramsach das Schul-Musical für 10-15-Jährige „Coco Superstar … und unsere Schule steht Kopf“ unter der Gesamtleitung von Andrea Schett. „Wo Neue Musikmittelschule Rattenberg draufsteht ist höchste Qualität drinnen – garantiert.“
- 2018
KuBi-Tag der Musikmittelschule im Volksspielhaus Kramsach
Lieder, Klassenensemblestücke, Tänze und Percussionstücke beim Konzert Highlights. Die klassenübergreifenden Ensembles der Musikmittelschule - Schulband, Schulorchester, Volksmusikensembles und Schulchor - stellten ebenso ihre Favoritenstücke vor. Die hervorragenden Leistungen der Schülerinnen und Schüler sorgten für eine ausgezeichnete Stimmung.
- 2019
7. Musical: TESSI
Das Musical TESSI erinnert an die Gefahren von sozialen Netzwerken. In diesem Musical stehen Jugendliche im Mittelpunkt der zwar fiktiven, aber durchaus realistischen Geschichte. Für die Musikmittelschule hatte das Musical mit Premiere 2019 obendrein noch eine ganz besondere Bedeutung, feiert doch die Musikmittelschule heuer ihr 30-jähriges Bestehen.
- 2024
8. Musical: Dracula
Eine Vereinigung von schauspielerischen und musikalischen Höchstleistungen, verwandelten das Volksspielhaus Kramsach in einen wahrhaft gruseligen Tatort.
Unsere Musicals
"Dracula - Das Grusical"
"Wahnsinn!“ - Dieser Ausdruck der Begeisterung war nicht nur das Lieblingswort der Protagonistin Dr. Sewart - hervorragend verkörpert durch die Schülerin Pia Gapp - nein,auch aus dem Munde zahlreicher Besucherinnen und Besucher war das Wort nach deninsgesamt fünf Aufführungen auffallend oft vernehmbar. Kein Wunder, glänzten doch die zahlreich Mitwirkenden mit intensivem Einsatz und Begeisterung bei der Inszenierung von „Dracula - Das Grusical“, das im Kramsacher Volksspielhaus aufgeführt wurde.
Schauspielerisches Talent, Solo-, Duett- und Chorgesang sowie viel Kreativität waren beider Umsetzung gefordert - hier haben die Musikmittelschülerinnen und -schüler ihr Können unter Beweis gestellt. Lob, Dank und Anerkennung an alle Beteiligten für ein durchaus gelungenes Musicalprojekt!
„TESSI“
RATTENBERG-KRAMSACH (klausm) Wie gehen wir miteinander um? Welche Gefahren liegen in der Nutzung von sozialen Internetnetzwerken? Wo liegen die Grenzen? Fragen über Fragen und allesamt brandheiß und topaktuell. Das Musical TESSI erinnert an die Gefahren von sozialen Netzwerken. In diesem Musical stehen Jugendliche im Mittelpunkt der zwar fiktiven, aber durchaus realistischen Geschichte. Das Musical behandelt die Problematik des Mobbings in Zeiten des Internets. Bewegende Musik aus unterschiedlichen Stilrichtungen, vom fetzigen Rock über Swing- und Tangoelementen untermalen dieses wundervolle Musical von Niels Fölster und Zoltan Tombor.
Die Musikmittelschule Rattenberg lud am Freitag 24. Mai zur Premiere von TESSI ins Volksspielhaus Kramsach. Die rund 75 Schüler starke Musical-Mannschaft kam aus den Klassen 2m, 3m und 4m. Hauptdarsteller waren Theresa Schuster, Philipp Schöpf, Maria Moser. Das Musical-Lehrerteam selbst bestand aus Dir Elisabeth Krigovszky (Orchester), Andrea Schett (Darsteller), Judith Hillebrand (Choreogrphie), Leonhard Salzburger (Darsteller), Mario Jäger (Orchester) und Renate Schmid (Chor). Die Vorarbeiten für TESSI begannen im Herbst 2018 mit Semesterbeginn. Für die Musikmittelschule hatte das Musical mit Premiere 2019 obendrein noch eine ganz besondere Bedeutung, feiert doch die Musikmittelschule heuer ihr 30-jähriges Bestehen.
„Coco Superstar … und unsere Schule steht Kopf“
Über 2000 begeisterte Zuschauer sahen im Volksspielhaus Kramsach das Schul-Musical für 10-15 Jährige „Coco Superstar … und unsere Schule steht Kopf“. Im Laufe des aktuellen Schuljahres einstudiert und zwischen dem 19. und 23. Mai von rund 45 Schulkindern der beiden Klassen 3m und 4m der Neuen Musikmittelschule (NMMS) Rattenberg in sechs Vorstellungen auf die Bühne gebracht, erlebten die Besucher eine schauspielerische und musikalische Bestleistung welche das hohe Niveau der Musikmittelschule Rattenberg eindrucksvoll bestätigte.
Daher verdienen alle Mitwirkenden, das sind in erster Linie rund 45 Schulkinder plus 10 begleitende und extrem engagierte Lehrpersonen, ohne Übertreibung das Prädikat: „Besonders sehenswert – daher äußerst empfehlenswert“.Damit so ein Musical bei den Besuchern derartige Eindrücke hinterlassen kann, braucht es natürlich viele fleißige und begabte Hände. Da gibt’s etwa einen 28-köpfigen CHOR unter der Leitung von Manuela Neuhauser und Renate Schmid, dazu ein 14-köpfiges ORCHESTER unter der musikalischen Leitung von Mario Jäger und Leonhard Salzburger mit der Instrumentierung: Querflöte, Oboe, Klarinette, Saxophon, Trompete, Tenorhorn, E-Bass, Keyboard, Klavier, Schlagzeug.
Als HAUPTDARSTELLER glänzten die „Direktorin“ Nadine Hornegger, als „Lehrerin“ Nicole Ampferer und besonders herausragend die Auftritte der „Hausmeisterin“ Dorothea Griessenböck. Starken Szenenapplaus holten sich die 16 SOLISTEN aus den vier Spielgruppen „Drei Mädchen“, „Naturwissenschaftler“, „Sportler“ und „Künstler“ unter der Leitung von Andrea Schett. Um die CHOREOGRAPHIE kümmerten sich Helga Hauser und Anita Kern-Lengauer, die REGIE schließlich lag in den Händen von Barbara Egger.
Damit nicht genug: 16 Menschen gestalteten das BÜHNENBILD, zwei kreative Frauen übernahmen die MASKE. Für Administration, Sponsoring, Homepage konnten erfreulicherweise drei Fachleute gewonnen werden, zusätzlich gab’s noch ein paar starke Männer im Hintergrund plus Unterstützung weiterer fleißiger Helfer, professionelle Licht- und Tontechnik sowie die Layout-Gestaltung des Programmheftes. Ja und irgendwann laufen am Ende alle Fäden ganz oben bei einer Person zusammen, in diesem Fall bei der GESAMTLEITERIN Andrea Schett. Ihr möchte ich zu dieser spitzenmäßigen Produktion von „Coco Superstar“ uneingeschränkt gratulieren.
Noch ein Merksatz zum Schluss: „Wo Neue Musikmittelschule Rattenberg draufsteht ist höchste Qualität drinnen – garantiert.“(Bericht, Fotos Klaus Madersbacher)
Als Leiterin der Schule bedanke ich mich bei allen jungen Künstlerinnen und Künstlern und dem Lehrerteam im Volksspielhaus und an der Schule – „Ihr habt es geschafft, dass unsere Schule nicht Kopf steht! - Ich bin stolz, Direktorin dieser Schule zu sein!“
(Elisabeth Krigovszky)
The Passion
RATTENBERG (klausm) Mit dem Rockmusical „The Passion“ von Adrian Snell haben sich die SchülerInnen der Neuen Musik Mittelschule (NMS) Rattenberg viel vorgenommen und nach intensiven Probenarbeiten seit dem Herbst 2011 eine fantastische Bühnenproduktion abgeliefert.
Vom Bühnenbild über die Kostüme, vom Schauspiel über die Choreografie, von der Musik über den großen Chor, bis hin zu beeindruckenden Solostimmen, ein etwa 120 starkes Ensemble unter der Regie von Elisabeth Krigovszky begeisterte das Publikum im voll besetzten Volksspielhaus Kramsach von der ersten bis zur letzten Minute und am Ende gab es tosenden Applaus.
Spielleiter dieses Musical’s war Leo Salzburger, den Chor leiteten Robert Haas mit Sandra Moser, für Bühnenbild und Maske gab Hannelore Radinger ihr bestes, die Choreografie lag in den Händen von Anita Kern Lengauer sowie Barbara Haas, ja und ermöglicht hat das ganze schließlich Schuldirektor Georg Unterrainer.
Bericht und Fotos Klaus Madersbacher
Das Rockmusical "The Passion" Ende Juni 2012 wurde zum vollen Erfolg. Unter der Leitung von Elisabeth KRIGOVSZKY besuchten rund 1500 Zuschauer die sieben perfekt inszenierten Aufführungen. Mehr als 100 Schüler gestalteten mit Hilfe von bis zu 20 Lehrern ein eindruckvolles Bild der Passion.
Zur Handlung:
Das Stück beginnt mit dem Pasachfest in Jerusalem und endet mit der Auferstehung Jesu. Stilistisch wurde das Stück in Form einer Parallelhandlung dargeboten. Einleitend wurde jede Szene bei abgedunkeltem Raum, durch den Sprecher Georg Feldner vorgetragen. Im darauffolgenden Teil traten jeweils die SolistInnen gemeinsam mit den Tänzerinnen und dem Chor auf. Den Abschluß der einzelnen Szenen bildeten die Schauspieler, welche das Drama rund um das Leben des jungen Computerfreaks Christian und seiner drogensüchtigen Freundin Jenny in der Parallelhandlung zum Leben Christi perfekt darboten.
Gesanglich, darstellerisch und tänzerisch eine einzigartige Vorstellung
Die Hauptdarsteller
Jesus: Julia Cox
Christian: Felix Mayer (links) mit seinem Vater
Die Solisten mit Judas, Pilatus, Maria und dem Botschafter
Die Tänzerinnen mit den Choreographinnen Barbara Haag und Anita Kern-Lengauer
Der Chor mit Chorleiter Robert Haas
Die Band mit Elisabeth Krigovszky
Ein großer Dank für die finanzielle Unterstützung, gilt auch den Sponsoren, allen voran dem Hauptschulverband Rattenberg