Wir alle wissen um die Situation in der Ukraine, wir kennen die schrecklichen Bilder und das Bedürfnis der Kinder zu helfen ist groß. Nicht zuletzt, weil auch einige der leidgeprüften Kinder seit ein paar Wochen zu ihren Klassenkameraden gehören. Die Schule unterstützte die Sammelaktionen der Freiwilligen Feuerwehr Tirol und es konnte eine große Menge an Decken, Schlafsäcken und Hygieneartikel bei der Sammelstelle abgegeben werden.
Besondere Freude hatten einige Schülergruppen der Musikklassen daran, dass sie beim Benefizabend der Stadtfeuerwehr Rattenberg zu Gunsten ukrainischer Familien mitwirken durften. Nach der langen Coronapause konnten sie endlich wieder auftreten. Dass dies auch noch zu einem guten Zweck geschah, machte die Aufgabe umso motivierender. Die Nervosität war groß, schließlich war der Turnsaal der Mittelschule Rattenberg voller Gäste.
Unter der Leitung von Musikschullehrer Arno Seiwald und den Lehrerinnen der Musikmittelschule Rattenberg, Renate Schmid, Andrea Schett und Judith Hillebrand, durften sie den Benefizabend mit Musik- und Gesangsbeiträgen stimmungsvoll einleiten. Ein rhythmischer Tanz zu einem ukrainischen Hit beendete das Programm vor dem Essen.
Nach der verdienten Jause verließen die Jungmusikant*innen das Event mit dem Gefühl, einen wichtigen Beitrag geleistet zu haben:
„EINEM MENSCHEN ZU HELFEN MAG NICHT DIE GANZE WELT VERÄNDERN, ABER ES KANN DIE WELT FÜR DIESEN EINEN MENSCHEN VERÄNDERN.“