• Die theoretische Überprüfung findet am Montag, 22.01.24, oder Dienstag, 23.01.24, statt.

      Treffpunkt um 14:20 Uhr vor dem Haupteingang der MS/Musik-MS Rattenberg.


      Weitere Infos zur Eignungsüberprüfung finden Sie per Klick auf das Kuvert.
    • Wenn Sie Elternteil sind, bitten wir Sie sich die mobile App auf Ihr Handy zu installieren!
    • Wenn Sie sich in Edupage mit ihrem Handy bei der App anmelden, geben sie Folgendes ein. Siehe Bild bei 'Klick" auf Briefsymbol.
    • Schwierige Situationen sind oft schwer zu bewältigen. Sollten Sie mal nicht mehr weiterwissen, bietet die Schulpsychologische Beratung unter 0800 211320 Unterstützung.
    • Heftverkauf

    • Dieser findet täglich von 07:35 bis 07:45 im Sekretariat statt.
    • Geschichtliches, Kontakt, Direktion, Leitbild, ... erfahren Sie hier mehr
  • Unsere Schule

  • Aktuelles

      • Lesefreude in Rattenberg

      • 22.11.2023
      • Wir von der Musik-Mittelschule Rattenberg ließen uns diese Möglichkeit nicht entgehen, um unsere Schülerinnen und Schülern der ersten Klassen, wie jedes Jahr, auf den Vorlesetag einzustimmen.

        An acht tollen Lesestationen bekamen die Kinder einen kleinen Einblick in die Welt des Lesens und die verschiedenen Facetten der Kinder- und Jugendliteratur.

      • Lesefreude in Rattenberg: Mehr
      • Orientierung im Dschungel der Ausbildungsmöglichkeiten

      • 16.11.2023
      • Die moderne Arbeitswelt befindet sich in einem Zustand eines massiven Wandels. Das neue Verständnis von Arbeit schafft neue Herausforderungen und neue Chancen. Aufgrund neuer Technologien und Arbeitsmethoden ist eine ständige berufliche Weiterbildung unumgänglich.

        Flexibilität, Autonomie und lösungsorientierte Selbstständigkeit sind heute in vielen Berufen und Branchen wichtige Parameter.

      • Orientierung im Dschungel der Ausbildungsmöglichkeiten : Mehr
      • Gütesiegel „Berufsorientierung Plus“

      • 26.10.2023
      • „Die richtige Berufswahl ist für junge Menschen keine leichte Aufgabe und will wohl überlegt sein. Der Berufsorientierungsunterricht zeigt das breite Angebot an Berufs- und Ausbildungswegen auf und dient als Hilfestellung, den richtigen Kurs auf dem Weg ins Erwerbsleben einzuschlagen. Schülerinnen und Schüler erhalten in dieser wichtigen Phase in ihrem Leben einen wichtigen Einblick in die verschiedensten Berufe. Expertinnen und Experten beantworten nicht nur Fragen der Schülerinnen, Schüler und Eltern, sondern stehen auch mit Rat und Tat zur Seite. Als Bildungslandesrätin freut es mich ganz besonders, dass auch heuer wieder das Gütesiegel Berufsorientierung plus verliehen wurde. Ich gratuliere allen ausgezeichneten Schulen von Herzen“, sagte Bildungslandesrätin Hagele im Rahmen der Verleihung des Gütesiegels an nur 15 Tiroler Pflichtschulen.

      • Gütesiegel „Berufsorientierung Plus“: Mehr
      • Abwechslungsreiches Schuljahr!

      • 10.07.2023
      • Berufsorientierungstage, Schnuppertage, Adventkonzert, Faschingsumzug, Fahrsicherheitstraining, Sporttag, Wienwoche, Lignanowoche, Schulsportwettkämpfe mit Landes- und Bundestiteln, englische Tage und viele zusätzliche Schulveranstaltungen prägten neben dem regulären Unterricht das heurige Schuljahr.

      • Abwechslungsreiches Schuljahr!: Mehr
      • Raiffeisen Zeichenwettbewerb 2023

      • 17.09.2023
      • Wir. Wie sieht Zusammenhalt aus?

        Dieses Thema beschäftigte dieses Jahr alle im Zeichenunterricht. Es wurde eifrig gemalen und auch gebastelt. Kurz vor Schulschluss wurden die besten Kunstwerke von den Mitarbeitrn der Raiffeisenbank prämiert.

        Drei Zeichnungen pro Klasse wurden prämiert, ebenfalls wurde eine Gesamtsiegerin der Schule gewählt.

      • Raiffeisen Zeichenwettbewerb 2023: Mehr
      • Una settimana indimenticabile

      • 28.06.2023
      • Zum ersten Mal, als Pilotprojekt ausgegeben, fuhren unsere 3. Klassen nach Italien. Genauer gesagt, nach Lignano.

        Ganz im Zeichen von Sonne, Strand, Meer und jede Menge Spaß absolvierten unsere Kids im Zeitraum vom 12.6. – 16.6.23 eine Kombination aus Kultur, Sprache und Sport. Der freie Italienisch-Unterricht, sowie die Wassersportarten Stand Up Paddle und Kanu oder eine Kombination aus Hip-Hop und Zumba begeisterten alle Anwesenden. Auch das gemeinsame Pizzaessen und die Stadtbesichtigung stand auf der Tagesordnung.

      • Una settimana indimenticabile: Mehr
      • Bundesmeistertitel

      • 14.06.2023
      • Wir gratulieren Elias Burgstaller, Simon Hintner, Christian Meßner, Tobias Messner und Julian Ortner zu ihren ausgezeichneten Leistungen bei der Bundesmeisterschaft im Schulstocksport in Vöcklabruck.

        Das Burschenteam aus den 4. Klassen hat den Bundesmeistertitel an die MS/Musik-MS Rattenberg geholt. BRAVO!!!!!!

      • Bundesmeistertitel: Mehr
      • Schulsport STOCKSPORTMEISTERSCHAFT

      • 07.06.2023
      • Bei einer hervorragend organisierten Landes Schulsport Stocksportmeisterschaft konnten die Mannschaften unserer Schule mit viel Einsatz und Talent einen Meistertitel und einen Vizemeistertitel nach Rattenberg holen.

        Wir gratulieren den Mannschaften und ihren Lehrpersonen Fr. Obrist und Hr. Spanring zu diesen ausgezeichneten Leistungen!

      • Schulsport STOCKSPORTMEISTERSCHAFT: Mehr
      • Ein-Euro

      • 25.04.2023
      • An der MS/Musik-MS Rattenberg wurde eine Spendenaktion für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien gestartet. Diese Spendenaktion wurde im Zuge der Jugendrotkreuz-Aktion durchgeführt. Es galt die sogenannte „Ein-Euro-Aktion“, jeder Schüler/jede Schülerin konnte einen Euro spenden und somit die Menschen, die plötzlich vor dem Nichts stehen, unterstützen. Bald wurde klar, dass manche Kinder gerne mehr als einen Euro spenden wollten. Es ist sehr erfreulich, dass diese Spendenaktion so großen Anklang bei den Schülerinnen und Schülern gefunden hat.

      • Ein-Euro: Mehr
      • Landesmeisterschaft Silbermedaille

      • 31.03.2023
      • Am Mittwoch, den 29.03.2023 machten sich acht Jungs aus den Klassen 2a, 3a, 3b und 3c auf den Weg nach Innsbruck und nahmen an der Floorball-Schullandesmeisterschaft teil.

        ​​​​​​Bei dem sehr gut organisierten Turnier in der BRG in der Au belegte unser Team den starken zweiten Platz. Im Finale musste man sich nur der Sportmittelschule Absam denkbar knapp mit 0:1 geschlagen geben. Ein Highlight war der extrem spannende Sieg im Halbfinale durch Penalty-Shootout.

      • Landesmeisterschaft Silbermedaille : Mehr
      • Musikmittelschule unterstützt Tafel Brixlegg

      • 21.03.2023
      • Am Dienstag, 14.03.2023 nachmittags machte sich die Klasse 3m auf den Weg nach Brixlegg, um den Verein „die Tafel“ zu besuchen. Eine Spendenaktion im Rahmen des Adventskonzerts der Klassen 1m, 2m, 3m und 4m am 22.12.2022 in der Basilika Mariatal ermöglichte es uns, einen Betrag in Höhe von EUR 510,00 an diesen Verein zu spenden.

      • Musikmittelschule unterstützt Tafel Brixlegg: Mehr
      • Der sichere Umgang mit neuen Medien

      • 20.02.2023
      • Weltweit beteiligen sich mehr als 100 Länder am Safer Internet Day. Der internationale Aktionstag, der am 7. Februar 2023 sein 20-jähriges Jubiläum feiert, steht unter dem Motto „Together for a better internet“. Egal ob Kinder, Jugendliche, Eltern, Schulen, Unternehmen oder Politik: Jede:r kann einen Beitrag für ein „besseres Internet“ leisten – sei es durch respektvollen Umgang miteinander, Förderung von Medienkompetenz, Bereitstellung hochwertiger Angebote für Kinder und Jugendliche, Entwicklung sicherer Produkte oder Schaffung adäquater rechtlicher Rahmenbedingungen.

      • Der sichere Umgang mit neuen Medien: Mehr
      • „Weihnachtliche Stimmung“ in Rattenberg!

      • 10.01.2023
      • Wir von der Musik-Mittelschule Rattenberg ließen uns diese Möglichkeit nicht entgehen, um unsere Schülerinnen und Schülern der ersten Klassen in der letzten Schulwoche vor den Ferien auf das Weihnachtsfest einzustimmen.

        Unter dem Motto „Weihnachten in der Schule“ bekamen die Kinder an acht tollen Lesestationen einen kleinen Einblick in die Welt des Weihnachtszaubers. Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, sowie die Buchhandlung Armütter unterstützten uns bei der Organisation. Auch der Treffpunkt im Pfarrheim, sowie in der Gemeinde oder der Stadtbibliothek war wie immer ein riesengroßes Highlight.

      • „Weihnachtliche Stimmung“ in Rattenberg!: Mehr
      • Eiszeit-Ausstellung im Lokschuppen Rosenheim

      • 21.12.2022
      • Im Rahmen des Geschichtsunterrichts durften alle zweiten Klassen die Eiszeit-Ausstellung im Rosenheimer Lokschuppen besuchen. Die Führung war sehr spannend und aufschlussreich. Zuerst erzählte uns Rosi Näheres über die Entwicklungsstufen des Menschen. Dabei fanden einige von uns heraus, zu wie viel Prozent ihre Gene noch mit jenen des Neandertalers übereinstimmen (sollen). Es gab auch eine Eisplatte, die man angreifen durfte. Sie war extrem kalt und hart - wie bis vor etwa 10.000 Jahren weite Teile unserer Erdoberfläche. Im nächsten Raum standen wir plötzlich einem männlichen und einem weiblichen Steinzeitmenschen gegenüber. Beide waren uns sehr ähnlich, nur etwas kleiner und mit dunklerer Haut. Besonders aufregend waren die lebensgroßen Steinzeittiere. Leider sind viele dieser Tiere schon lange ausgestorben, zum Beispiel das Mammut oder der Höhlenbär. Das absolute Highlight aber war ein

      • Eiszeit-Ausstellung im Lokschuppen Rosenheim: Mehr
      • Der FLIP-Bus macht Schule!

      • 10.11.2022
      • ……auch an der Mittelschule/Musikmittelschule Rattenberg.

        Am 8.11. gastierte der umgebaute Doppeldeckerbus in der Glasstadt vor der Sparkasse. Sieben interaktive Stationen sollen den Schülerinnen und Schülern der 3. Klassen einen nachhaltigen Beitrag zur finanziellen Bildung bieten.

        Eine Mischung aus Geographie- und Wirtschaftswissen, sowie Teile der Berufsorientierung wurden dabei behandelt. Unter anderem wurde eine Weltreise, ein Einnahmen/Ausgaben – Check, sowie ein virtuelles Rennen mit Kontrollfragen geboten. Der spielerische und kindgerechte Aufbau machte den Jugendlichen sichtlich Spaß. Dabei wurden sie von den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Rattenberger Sparkasse bestens betreut und angeleitet.

      • Der FLIP-Bus macht Schule!: Mehr
      • Musikgymnasium Innsbruck zu Gast an der Musikmittelschule

      • 08.11.2022
      • Am Montag, den 24.10.2022, besuchte uns das Musikgymnasium Innsbruck im Rahmen seiner Tournee durch die Musikmittelschulen Tirols.

        Ein kleines Orchester, ein Chor und ein Blechbläserensemble boten uns eine Stunde lang Hörgenuss vom Feinsten. Die musikalische Reise startete im Mittelalter und führte uns durch die einzelnen Epochen bis hin zum 20. Jahrhundert. Bekannte Klassiker wie Mozarts „Kleine Nachtmusik“ oder „Ave Verum“ standen ebenso auf dem kurzweiligen Programm wie moderne Werke. Zum Abschluss sangen die SchülerInnen des Musikgymnasiums noch zusammen mit den SchülerInnen der Musikmittelschule Rattenberg einen afrikanischen Kanon. Alles in allem war das Konzert eine willkommene Abwechslung vom Schulalltag und eine großartige Erfahrung für die SchülerInnen der Musikmittelschule Rattenberg. Unterstützt wurde diese Veranstaltung durch das Tiroler Kulturservice.

      • Musikgymnasium Innsbruck zu Gast an der Musikmittelschule: Mehr
      • Unterwegs ins Arbeitsleben ... Bericht

      • 21.10.2022
      • Die Tage vom 3. bis 6. Oktober standen an der MS/Musik-MS Rattenberg wieder ganz im Zeichen der Berufsorientierung.Für mehr als 70 Schülerinnen und Schüler wurde ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, es wurden Berufsschulen besucht und Betriebe besichtigt.

        Im WIFI in Innsbruck konnte im Rahmen einer Berufs-Safari an sechs verschiedenen Stationen interaktiv ausprobiert werden, welcher Wirtschaftsbereich am ehesten das Interesse weckt. An den Stationen Tourismus und Lebensmittel, Handel und Büro, Bauen und Wohnen, Gesundheit und Beauty, Medien und Technologie sowie Metall und Elektro wurden berufstypische Tätigkeiten erprobt. Ein Interessens-Check rundete das Projekt ab.

      • Unterwegs ins Arbeitsleben ... Bericht: Mehr
  • Sponsoren