Unsere Schule
Aktuelles
Konzert „Between the lines“
- 17.03.2025
Im Februar besuchte unsere 2m-Klasse das Konzert „Between the Lines“ im Haus der Musik in Innsbruck. Das Konzert wurde von Studierenden des Mozarteums gestaltet, welche ein abwechslungsreiches Programm mit ganz unterschiedlichen Musikrichtungen zeigten.
Die Schülerinnen und Schülern waren begeistert von der mitreißenden Darbietung und der Freude, mit der die Musik präsentiert wurde. Es war ein spannendes Erlebnis, das alle inspiriert hat.
- Konzert „Between the lines“: Mehr
Breakdance-Workshop
- 14.03.2025
Power, Moves und Begeisterung
Tanzbegeisterte Mädchen der 4b und 4m Klasse hatten die Gelegenheit, an einem mitreißenden Breakdance-Workshop teilzunehmen. Geleitet wurde dieser von Profi-Breakdancer Vladi Nevelski, der im Auftrag des Tiroler Kulturservice sein Können und seine Leidenschaft für diesen dynamischen Tanzstil vermittelte.
- Breakdance-Workshop: Mehr
Girls
- 04.03.2025
TECH UP in Kufstein - Spannender Einblicke in technische Berufe
Am 28.2.25 hatten 40 Mädchen unserer Schule die Gelegenheit, an der Veranstaltung Girls! TECH UP in Kufstein teilzunehmen. Die Initiative bietet Schülerinnen die Möglichkeit, in die Welt der Technik einzutauchen und verschiedene Berufsfelder kennenzulernen.
- Girls: Mehr
Boys
- 04.03.2025
Sozialberufe – Aufbauwerk in Bad Häring
Am selben Tag ging es mit den Buben der dritten Klassen gemeinsam mit Bahn und Bus zum Aufbauwerk nach Bad Häring. Das AufBauWerk ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen für junge Menschen mit Förderbedarf in Tirol. Wir wurden herzlich von Herrn Reinhold Krigovszky, dem Leiter der Einrichtung empfangen. Nach einer Einführung in die Ziele und Angebote wie dem Job-Training dem Lernwerk und das Jugendcoaching, wurden wir von zwei Trainees („Schülerinnen“) durch die Abteilungen des Aufbauwerks geführt.
- Boys: Mehr
Tanzfieber in Innsbruck
- 03.03.2025
Unsere Schülerinnen erobern die Bühne!
In der vergangenen Woche stellten auch heuer wieder unsere 18 talentierten Schülerinnen der Klassen 4b und 4m ihr tänzerisches Können bei der Danceshow 2025 in Innsbruck unter Beweis. Bereits zum zweiten Mal nahm unsere Schule an diesem renommierten Wettbewerb, welcher von der Sportunion Tirol veranstaltet wird, unter der Leitung von Frau Bianca Bucaga teil. Es waren auch heuer wieder 25 weitere Schulen aus ganz Tirol dabei.
- Tanzfieber in Innsbruck: Mehr
Schilager am Brechhornhaus 2.0
- 26.02.2025
2b + 2m
Top-Pisten, wunderschönes Wetter und eine sehr unterhaltsame Woche mit den Klassen 2b und 2m in Westendorf.
Unter großartigen Voraussetzungen machten wir uns auf den Weg zum Schilager Teil 2 nach Westendorf. Gleich nach den Semesterferien stiegen 46 freudige Gesichter in den Bus und durchlebten eine durchaus gelunge Woche. Das Fahrkönnen wurde verbessert bzw. verfeinert und auch der Spaß kam bei allen Beteiligten nicht zu kurz.
Das Quartier war wie immer erste Sahne und das Essen ein Genuss. Die Abendgestaltung wurde mit Gesellschaftsspielen, einer Modenschau und einer Kinderdisco zum absoluten Highlight.- Schilager am Brechhornhaus 2.0: Mehr
Trommelworkshop
- 25.02.2025
Klasse 1m
Am Mittwoch, den 19.02.2025 kam in den ersten beiden Unterrichtsstunden eine Frau vom Kulturservice mit 30 Trommeln zu uns an die Schule. Zuerst haben wir gemeinsam die Trommeln vom Auto in die Schule getragen. Anschließend setzten wir uns alle zusammen und uns wurde gezeigt, wie wir genau trommeln sollten. Schon von Anfang an klang unser gemeinsames Trommelspiel sehr schön. Nach einigem Üben konnten wir am Ende sogar schon ein tolles Stück spielen. Zum Schluss haben zwar unsere Hände ein bisschen wehgetan, aber es hat allen viel Spaß gemacht.
- Trommelworkshop: Mehr
Zeichenwettbewerb
- 21.02.2025
Lions Friedensplakate
Auch in diesem Jahr haben alle dritten und vierten Klassen unserer Schule am renommierten Lions Friedensplakatwettbewerb teilgenommen.
Das diesjährige Motto lautete „Frieden ohne Grenzen“, und die Schülerinnen und Schüler setzten ihre kreativen Ideen eindrucksvoll in ihren Kunstwerken um.
Unter den zahlreichen eingereichten Arbeiten wurden die drei besten Plakate nominiert:
- Zeichenwettbewerb: Mehr
Besuch im Audio Versum Innsbruck
- 09.02.2025
Ein spannendes Erlebnis
Am 6. Februar besuchten 19 Schüler:innen der 2a Klasse das Audio Versum Innsbruck – ein Museum, das sich ganz dem Thema Hören widmet. Der Ausflug erwies sich als äußerst spannend und lehrreich, denn die Kinder konnten nicht nur viel lernen, sondern auch selbst aktiv werden.
- Besuch im Audio Versum Innsbruck: Mehr
Skilager am Brechhornhaus in Westendorf
- 09.02.2025
Ein unvergessliches Erlebnis
Fünf Tage lang – vom 20. Jänner bis 24. Jänner – durften die Schüler:innen der 2a und 2c Klasse ein fantastisches Skilager am Brechhornhaus in Westendorf erleben. Bei strahlendem Sonnenschein und wunderbaren Pistenverhältnissen genossen alle in vollen Zügen die gemeinsame Zeit in den Bergen.
- Skilager am Brechhornhaus in Westendorf : Mehr
Rattenberger Hirten unterwegs
- 12.12.2024
Es ist schon gern gesehene Tradition geworden, dass sich die Schüler/innen der Musikmittelschule in die Volksschulen und Gemeindeämter des Schulsprengels aufmachen und Weihnachtswünsche überbringen. Viele Male klopfen sie an Türen (darum auch Anklöpfler!) und geben die Botschaft, die sie im Auftrag des Engels des Herrn zu übermitteln haben weiter. Steffl, Veitl, Lenzä und Loisa, der Riapl und der Klaus und wie sie alle heißen: die Hirten der 1m und der 3m – wieder unterwegs um ein bisschen vorweihnachtlichen Frieden zu verbreiten.
- Rattenberger Hirten unterwegs: Mehr
Die Kunst der Klänge
- 29.11.2024
Am 22.11.2024 unternahm die Schulklasse 1m einen Ausflug nach Innsbruck, bei dem sie nicht nur ein Konzert erleben, sondern auch ein eindrucksvolles Museum besuchen konnte. Der Tag war abwechslungsreich und bot den Schülern und Schülerinnen spannende Einblicke in die Welt der Klänge, der Musik und des Hörens.
- Die Kunst der Klänge: Mehr
Welcome to London!
- 22.11.2024
By Lorena Haas (4c) and Nora Erhard (4m)
From the 14th to the 18th of October all fourth graders had the opportunity to go to London, which is not only the capital city of England and the United Kingdom but is also known for its beauty and all the different cultures that meet there. There are plenty of beautiful sights to visit in London. But let’s start at the very beginning of our journey!
- Welcome to London!: Mehr
„English in Action“
- 22.11.2024
Englische - Woche mit Mr. Dale Ogilvy-Woche mit Mr. Dale Ogilvy
In der vergangenen Woche hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ihre Englischkenntnisse in einem besonderen Projekt zu vertiefen. Gemeinsam mit Mr. Dale Ogilvy aus Edinburgh, Schottland, erlebten sie eine abwechslungsreiche und lehrreiche „English in Action“-Woche, die sowohl den Sprachgebrauch förderte als auch Einblicke in die britische Kultur vermittelte.
- „English in Action“: Mehr
Alles ist möglich?
- 18.11.2024
Wie gestaltet sich mein Weg in die Arbeitswelt?
Die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg ins Berufsleben zu begleiten, ist seit Jahren ein wichtiges Anliegen der MMS Rattenberg.
So fanden auch heuer wieder Berufsorientierungstage in der ersten Woche im November statt. Der Besuch von Berufsschulen, Lehrwerkstätten und Betrieben ermöglichte einen Einblick in die vielfältige Arbeitswelt. Besonders unterstützt wurden wir dabei einmal mehr von der WKO, welche mit der Berufs- Safari im WiFi Tirol und dem Berufs-Shuttle nicht nur über verschiedene Lehrberufe informiert, sondern auch zum aktiven Ausprobieren motiviert. Zudem wurden die Fahrtkosten übernommen, wofür an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön ausgesprochen wird.
- Alles ist möglich?: Mehr
"Dracula - Das Grusical"
- 03.11.2024
"Wahnsinn!“ - Dieser Ausdruck der Begeisterung war nicht nur das Lieblingswort der Protagonistin Dr. Sewart - hervorragend verkörpert durch die Schülerin Pia Gapp - nein,auch aus dem Munde zahlreicher Besucherinnen und Besucher war das Wort nach deninsgesamt fünf Aufführungen auffallend oft vernehmbar. Kein Wunder, glänzten doch die zahlreich Mitwirkenden mit intensivem Einsatz und Begeisterung bei der Inszenierung von „Dracula - Das Grusical“, das im Kramsacher Volksspielhaus aufgeführt wurde.
- "Dracula - Das Grusical": Mehr
Besuch der Zillertaler Tourismusschulen
- 25.10.2024
Am Nachmittag des 23.Oktobers reiste eine kleine Gruppe interessierter SchülerInnen gemeinsam nach Zell am Ziller. Die Zillertaler Tourismusschulen luden zum Tag der offenen Tür. Empfangen wurden wir von zwei ehemaligen Schülerinnen, welche uns ihre neue Schule mit Headsets und einer bunten PowerPoint vorstellten, und das in Schuluniform.
Auch in den Küchen, wo es einige kulinarische Köstlichkeiten gab, wurden wir von ehemaligen SchülerInnen bestens betreut. Es war ein wirklich informativer Besuch, bei dem einiges geboten wurde und vielleicht haben einige SchülerInnen ihre zukünftige Schule besucht. Wer weiß? 😉- Besuch der Zillertaler Tourismusschulen: Mehr
Weiße Fahnen an der Mittelschule Rattenberg
- 07.07.2024
Der Abschlussabend der 4. Klassen fand auch heuer wieder am Donnerstagabend im gut gefüllten Turnsaal unserer Schule statt.
Unter Anwesenheit der Schüler*innen aller vierten Klassen, der Gemeindevertreter des Schulverbandes, des gesamten Lehrkörpers, der Frau Direktorin, der Mitarbeiter*innen unserer Schule und zahlreicher Familienmitglieder wurde dieser Abend zu einer würdigen und unterhaltsamen Verabschiedung unserer vierten Klassen.
- Weiße Fahnen an der Mittelschule Rattenberg: Mehr
LIGNANO 2024
- 05.07.2024
Maremoto: Sprache, Sport & Kultur– Maremoto: Sprache, Sport & Kultur
Einblicke in die italienische Sprache, zahlreiche sportliche Aktivitäten, kulinarische Events und kulturelle Exkursionen in Kombination mit Sonne, Strand, Meer und jeder Menge Action ergaben die Lignanowoche 2024, bei der die Schülerinnen und Schüler unserer dritten Klassen teilnahmen. Vom Anfängersprachkurs bis hin zur Motorbootfahrt und Erkundung der nahegelegenen Muschelinsel war für jeden Geschmack etwas dabei. Während einige den lebensersten Anblick des weitläufigen unendlich erscheinenden Meeres bewunderten, sammelten andere Muschelschalen, beobachteten Fische, (Einsiedler-)Krebse, ja vereinzelt sogar Quallen, vergruben Mitschülerinnen und Mitschüler bis zum Kopfe im sich nach unten hin immer dichter, feuchter und kühler werdenden güldenen Sand, ließen sich kreativ neue Ballspiele am Nordufer des Adriatischen Mee
- LIGNANO 2024: Mehr
Sponsoren